Huawei: Europäische Kommission erwägt Ausschluss vom 5G-Netzaufbau
Für Huawei wird es immer enger beim 5G-Netzausbau in Europa. Jetzt prüft auch die Europäische Kommission einen Ausschluss vom 5G-Netzaufbau auf dem Kontinent.
Nachdem bereits auch deutsche Sicherheitsbehörden vor Huawei beim 5G-Netzausbau gewarnt haben, wird das Thema auch auf europäischer Ebene diskutiert. Und es sieht auch hier nicht gut für Huawei aus.
Die Europäische Kommission wägt ein faktisches Verbot von Huawei’s 5G-Netzausrüstung für Mobilfunknetze der nächsten Generation in der Europäischen Union aus Sicherheitsgründen ab, haben Quellen in Brüssel gegenüber Reuters erklärt.
Der Verband der Mobilfunkindustrie GSMA hat seinen Mitgliedern nun vorgeschlagen, die Möglichkeit zu diskutieren, dass der chinesische Netzbetreiber Huawei von den Schlüsselmärkten ausgeschlossen wird, da eine solche Entwicklung die Betreiber um Jahre zurückwerfen könnte.
GSMA-Generaldirektor Mats Granryd hat an die Mitglieder geschrieben und vorgeschlagen, die Debatte um Huawei auf die Tagesordnung ihrer nächsten Vorstandssitzung zu setzen. Das Treffen findet Ende Februar am Rande des MWC 2019, dem größten jährlichen Treffen der Branche, in Barcelona statt.
Westliche Regierungen sind besorgt darüber, dass Chinas Geheimdienst von seinen Unternehmen und Menschen verlangt, bei Spionageaktionen zusammenzuarbeiten. Huawei, der Weltmarktführer mit einem Jahresumsatz von mehr als 100 Milliarden US-Dollar, bestreitet die Existenz von Hintertüren. Das Unternehmen und sein Gründer Ren Zhengfei haben wiederholt bestritten, dass sie für China spionieren würden.
Die Deutsche Telekom, Europas größtes Telekommunikationsunternehmen, hat erklärt, dass, wenn sie Huawei-Hardware aus ihren bestehenden Netzen herausnehmen müsste, dies ihre Pläne für die Einführung neuer Dienste um zwei bis drei Jahre verzögern könnte.
Nicht nur Deutschland, auch Europa könnte dann ins Hintertreffen beim 5G-Ausbau kommen und die möglichen wirtschaftlichen Schäden wären dabei jetzt noch gar nicht absehbar.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!