Huawei: HMS hat 1,4 Millionen Entwickler weltweit

Auf der 17. globalen Analystenkonferenz von Huawei verriet Wang Yanmin, Präsident von Huawei’s Consumer Business, dass die Zahl der HMS-Entwickler von Huawei um 15 Prozent auf 1,4 Millionen gestiegen ist.
Auf der Entwicklerkonferenz im vergangenen Jahr stellte das Unternehmen Huawei Mobile Services (HMS) vor, um den GMS-Service von Google zu ersetzen. Darüber hinaus kündigte man bei der Vorstellung der Huawei P40-Serie im März an, dass die neuen Flaggschiffe erstmals nur den eigenen HMS-Dienst und den App-Store AppGallery nutzen werden.
Berichten zufolge ist HMS in über 170 Ländern auf der ganzen Welt verfügbar und hat monatlich über 400 Millionen aktive Nutzer. Künftig wird HMS der Service sein, der das Ökosystem von Huawei leiten wird.
Es scheint, dass die USA das Verbot von Huawei nicht mehr aufheben werden, jedenfalls nicht in nächster Zeit. Vielmehr verschärfen sie das Verbot und haben Huawei von der Chip-Lieferkette abgeschnitten.
Noch weiß niemand, wie es mit Huawei weitergeht. Zwar hat man mit SMIC (einem chinesischen Chiphersteller) eine Alternative in China für die Chip-Produktion gefunden, doch diese ist bei weitem nicht so modern wie TSMC. Es werden für Huawei harte Monate werden.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!