Huawei konnte ALLE Gespräche des niederländischen KPN-Mobilfunknetz mithören!
![Huawei Logo](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2021/04/Huawei-Logo.webp)
Das ist doch jetzt wieder Wasser auf die Mühlen aller Huawei-Skeptiker! Spioniert der chinesische Hersteller also doch für die kommunistische Partei in Peking? Aktuell geht es um Vorwürfe, die nun bei unseren Nachbarn in den Niederlanden publik gemacht wurden.
Und darum geht es: Bereits 2010 gab der niederländische Telekommunikationskonzern KPN eine Risikobewertung für Huawei in Auftrag. Und die Ergebnisse sollen so schockierend gewesen sein, dass sie bis jetzt nicht für die Öffentlichkeit freigegeben wurden.
Huawei ist für die Netzwerk-Geräte im KPN-Mobilfunknetz verantwortlich. Und jetzt kommts, Huawei-Mitarbeiter in China und den Niederlanden haben „Administratorenrechte“ im KPN-Netzwerk gehabt, was auch verschiedene KPN-Mitarbeiter bestätigten.
Damit hatte Huawei unbefugten und vollkommen unkontrollierten Zugriff auf das gesamte KPN-Mobilfunknetz und konnte somit die gesamte Korrespondenz darüber abgreifen! Das ging sogar soweit, dass Huawei sogar sehen konnten, welche der KPN-Kunden von der Polizei oder den Geheimdiensten abgehört wurden.
Huawei soll es sogar möglich gewesen sein, das komplette KPN-Netz zeitweise auszuschalten. Und das ist nicht das einzige Netz, welches in den Niederlanden betroffen war. Huawei hatte auch über den niederländischen Mobilfunkanbieter Telfort Zugriff auf die Daten von Millionen Nutzern.
Und auch in Deutschland ist genau dies die Angst, die viele haben. Huawei spioniert für Peking und könnte im Ernstfall ganze Netze stilllegen. Gerade beim künftigen 5G-Netzausbau wird Huawei daher besonders kritisch unter die Lupe genommen.
Quelle(n):
de Volkskrant
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!