Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro haben TENAA-Zertifizierung bekommen

Huawei Mate 30 Pro Render

Die erste Hürde wurde genommen. Nach neuesten Berichten haben das Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro in China von der TENAA ihre Zertifizierung erhalten.

Huawei Smartphones mit den Modellnummern TAS-AL00 und LIO-AL00 erhielten nun die Zertifizierung der Network Access Management (TENAA) und der Bluetooth SIG. Bei diesen Modellen scheint es sich um die kommenden Flaggschiffe Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro zu handeln.

Darüber hinaus zeigt das TENAA-Zertifikat, dass diese Geräte mit Android laufen und mit Dual-Card Dual-Standby ausgestattet sind und den TD-LTE/LTE FDD/TD-SCDMA/WCDMA/cdma2000/CDMA 1X/GSM-Standard unterstützen.

So sollen das Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro mit dem neuen HiSilicon Kirin 990 SoC erscheinen. Dieser soll mehr Effizienz bieten, der Stromverbrauch des neuen Prozessors soll niedriger sein.

Außerdem ist die Rede von einer neuen Always-On-Funktion für das Display. Android Q samt EMUI 10 werden als Betriebssystem zum Einsatz kommen, was aber zu vermuten war.

Werde Mitglied in der Huawei Gruppe auf MeWe | Facebook

Am 19. September 2019 sollen die neuen Flaggschiffe angeblich vorgestellt werden. Weitere Information zu den technischen Details gibt es allerdings noch nicht.

Quelle(n):
Huawei Central

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert