Huawei Nova 11-Serie: Globale Modelle mit 60 MP Selfie-Kamera, 100 Watt Schnellladen und EMUI 13

- Die Huawei-Smartphones Nova 11 und Nova 11 Pro kommen bald weltweit auf den Markt
- Das Nova 11 bietet ein beeindruckendes Design, eine 60 MP-Frontkamera und einen 4.500 mAh-Akku
- Das Nova 11 Pro bietet ein veganes Monogram-Lederdesign, zwei Selfie-Kameras und einen 100 Watt Turbolader
Das Huawei Nova 11 und Nova 11 Pro werden bald weltweit auf den Markt kommen. Das Nova 11 besticht durch sein schlankes Design mit ultradünnen Rändern, einer 60 MP-Frontkamera und einem leistungsstarken 4.500 mAh-Akku. Das Nova 11 Pro hingegen besticht durch sein veganes Monogram-Lederdesign, zwei Selfie-Kameras und einer schnellen 100 Watt-Schnellladetechnologie.
Das Nova 11 besticht durch sein flaches Design mit drei eleganten Farboptionen – Schwarz, Grün und Gold. Es verfügt außerdem über einen 6,7″ großen flexiblen OLED-Bildschirm mit einem Verhältnis von 93,4 % zwischen Bildschirm und Körper, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Auflösung von 2.412 x 1.084 Pixeln für ein hochwertiges Seherlebnis. Außerdem können Sie mit der 60 MP-Frontkamera hochwertige Selfies und 4K-Videos mit einem 100° FOV-Ultraweitwinkelobjektiv aufnehmen.
Das Nova 11 Pro hingegen setzt mit seinem exklusiven Monogram-Design aus veganem Leder und seiner weichen Textur neue Maßstäbe. Das Super Star Orbit Ring-Kamerasystem verleiht diesem coolen Gerät einen Hauch von Glamour. Mit dem gebogenen 6,78″ OLED-Display, der HDR-Anzeige und der KI-verbesserten Ultra-HD-Bildqualität genießt man ein erstklassiges Seherlebnis. Die Dual-VC-Flüssigkeitskühlung und die ultrahohe Wärmeleitfähigkeit von Graphen sorgen für maximale Wärmeableitung beim Spielen.
Beide Modelle laufen mit EMUI 13, die im Vergleich zu den Vorgängermodellen ein völlig neues Benutzererlebnis bietet. Während die offiziellen Preise für den globalen Markt noch nicht bekannt gegeben wurden, liegen die chinesischen Preise je nach Modell und Speicherkapazität zwischen 2.499 Yuan (ca. EUR 331,00) und 3.999 Yuan (ca. EUR 529,00).
Mehr zu Huawei:- EMUI 15 Beta: Wann kommt die große Update-Welle?
- Neues Sicherheits-Update fürs HUAWEI Mate X3 – das ändert sich!
- Frische Sicherheitskur für dein HUAWEI Mate 50 Pro: Das Februar 2025 Update ist da!
- Huawei schlägt Samsung bei den faltbaren Smartphones
- HUAWEI MatePad Pro 13.2: Das beeindruckende 2.8K-OLED-Tablet kommt nach Europa
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!