Huawei P20 Pro Hands-On [Video]
Kommen wir nun zum interessantesten der drei neuen Huawei P20-Modelle. Gestern wurde auch das neue Huawei P20 Pro offiziell vorgestellt. Und natürlich gibt es von diesem Flaggschiff eine ganze Reihe von Hands-On Videos.
Nachdem ich euch bereits die Hands-Videos zum Huawei P20 und Huawei P20 Light gezeigt hatte, folgt nun natürlich auch bewegtes Material zum Huawei P20 Pro. Und zwar richtig viel. Denn die Kollegen vor Ort hatten sich wohl auf das neue Modell mit der Triple-Kamera gestützt. Und das will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Huawei P20 Pro Spezifikationen
Das Huawei P20 Pro ist mit einem 6,1″ OLED-Display im 19:9 Format mit 2.240 x 1.080 Pixeln und einer „Notch“ ausgestattet. Im Inneren werkelt der 2,36 GHz HiSilicon Kirin 970 mit einer NPU (Neural Processing Unit), dieser wird von 6 GB RAM unterstützt werden. Der interne Speicher ist 128 GB groß und nicht erweiterbar.
Auf der Rückseite ist eine Triple-Kamera mit 40 MP (RBG-Sensor) + 20 MP (Monochrom-Sensor) + 8 MP (Tele-Linse) Auflösung inklusive 5fach Hybrid-Zoom verbaut, auf der Vorderseite eine 24 MP Kamera. Auch Slow-Motion Aufnahmen mit bis zu 960 fps mit 720p sind damit möglich.
Der Akku hat eine Kapazität von 4.000 mAh und kann kabellos aufgeladen werden und die Schnellladetechnik QuickCharge unterstützen. Als Betriebssystem kommt bereits Android 8.1 Oreo mit der Benutzeroberfläche EMUI 8.1 zum Einsatz. Ferner gehören WLAN 802.11 ac, Bluetooth 4.2, NFC, USB Type-C mit USB 3.1 zum Lieferumfang. Die Maße betragen 155 x 73,88 x 7,65 mm bei 174 g. Das Huawei P20 Pro soll EUR 899,00 kosten. Ab Anfang April ist es in den Farben „Black“, „Midnight Blue“ und „Twilight“ erhältlich.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!