Huawei P40 und P40 Pro: Das sind die Spezifikationen

In weniger als einer Woche werden das Huawei P40, P40 Pro und auch das Huawei P40 Pro+ 5G vorgestellt werden. Nun sind die wichtigsten Spezifikationen zu den neuen Flaggschiffen bekannt.
Am 26. März wird uns Huawei gleich 3 neuen Flaggschiffe präsentieren. Auf einem Online-Event in der französischen Hauptstadt werden die Modelle präsentiert werden. Das Design der Geräte ist in den vergangenen Tagen bereits geleakt worden, nun sind auch die wichtigsten Eckpunkte zur Ausstattung bekannt.
Die Zahl der Leaks hat in den letzten Tagen vor der Präsentation natürlich weiter zugenommen. Einige der Spezifikationen sind noch nicht endgültig bekannt, könnte daran liegen, dass in verschiedenen Märkten verschiedene Speichermodelle erscheinen werden.
Huawei P40: Wichtige Eckdaten
- 6,1 Zoll Display
- Leica Ultra Vision Triple Cam (50 MP +16 MP + 8 MP)
- Huawei XD Fusion Engine für Fotos
- Front: 32MP
- Up to 30X Digital Zoom
- 3.800mAh 27 Watt drahtlose Schnellaufladung, 40 Watt mit Kabel
- Kirin 990 5G
Und auch beim Huawei P40 Pro sind die wichtigsten Eckdaten des Modells nun bekannt.
Huawei P40 Pro: Wichtige Eckdaten
- 6,58 Zoll, AMOLED
- Leica Ultra Vision Quad Cam (50 MP + 40 MP + 12 MP + ToF)
- Huawei XD Fusion Engine für Fotos
- Front: 32 MP + Depth
- 50X SuperSensing Zoom w/ Telephoto Stabilisation
- 4.200 mAh, 40W Wired & 40 / 27 W Wireless SuperCharge
- Kirin 990 5G
Huawei P40 und P40 Pro Preise und Verfügbarkeit
Ein Leak vor einigen Tagen hatte ja bereits die möglichen Preise für Europa verraten. Demnach startet das Huawei P40 bei EUR 849,00 und das Huawei P40 Pro bei EUR 1.130,00. Ob es dabei bleibt, ist noch nicht bekannt. Angeblich soll es für die 5G-Modelle auch einen Aufschlag geben.
Ob es das Huawei P40 Pro+ 5G überhaupt nach Europa schaffen wird, ist noch nicht klar. Vielleicht verzichtet Huawei ja auf einen Marktstart, der Grund ist logisch, zu teuer und die fehlenden Google-Dienste.
Das Huawei P40 und P40 Pro werden auf jeden Fall in Europa verfügbar sein, ein Verkaufsstart im April scheint nicht abwegig.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!