Huawei präsentiert 1,5-Megawatt-Superlader für Elektro-Lkw: Roboterarm revolutioniert Laden

Huawei hat einen neuen 1,5-Megawatt-Superlader für Elektrofahrzeuge angekündigt, der ab dem 22. April in Konkurrenz zu Lösungen von BYD, Didi und Zeekr treten soll. Das Gerät erreicht eine maximale Ladeleistung von 1.500 kW bei 2.400 Ampère und soll schwere Nutzfahrzeuge in unter 15 Minuten voll aufladen können.
Hou Jinlong, Präsident von Huawei Digital Energy, stellte den Superlader auf dem China Electric Vehicle 100 Forum vor. Anders als die Konkurrenz richtet sich die Technik gezielt an Schwerlast-Lkw: „Für die Elektrifizierung von Lastwagen muss das Laden binnen 30 Minuten möglich sein“, betonte Jinlong.
Technische Details und Wettbewerb:
- Huawei: 1.500 kW Leistung, 20 kWh pro Minute Laden
- Zeekr: Kündigte zeitgleich einen 1.200-kW-Superlader für das zweite Quartal an. Die Marke steigerte ihre Ladestationen in drei Jahren von 360 kW auf 800 kW und betreibt aktuell 826 Stationen in China
- BYD: Stellte Anfang April einen 1.000-kW-Lader vor, der 400 km Reichweite in 5 Minuten ermöglicht. Die Stationen verfügen über Energiespeicher, um auch in Gebieten mit schwachem Stromnetz Höchstleistung zu bieten
Vergleich aktueller Superlader:
- Tesla V4: 500 kW
- Li Auto 5C: 520 kW
- NIO Power: 640 kW
- Xpeng S5: 800 kW
Huawei demonstrierte zudem ein autonomes Ladesystem mit robotergesteuertem Arm, der an jeder Station montiert werden kann. Im Video wurde gezeigt, wie der Elektro-LKW Maextro S800 selbstständig parkt und per Roboterarm an die 600-kW-Ladestation angeschlossen wird – ohne dass der Fahrer aussteigen muss 5.
BYD plant bis Jahresende 4.000 1-Megawatt-Lader auszuliefern, beginnend mit 500 Einheiten im April. Huawei setzt damit neue Maßstäbe im Rennen um die schnellste und komfortabelste Ladetechnik für Elektrofahrzeuge.
Quelle(n):
Car News China
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!