Huawei-Smartphones verlieren bald einen weiteren Google-Dienst

Huawei Smartphone

In nächster Zeit wird ein weiterer Google Dienst nicht mehr auf Huawei-Smartphones zur Verfügung stehen. Nachdem Google Messages ab April nur noch auf von Google zertifizierten Geräten laufen wird, gesellt sich mit Google Duo ein weiterer Dienst hinzu.

  • Google schaltet weiteren Dienst auf nicht zertifizierten Android Geräten ab
  • Googles Videomessenger Google Duo wird dann nur noch auf zertifizierten Geräten laufen
  • Weitere Google-Dienste sollen in Zukunft ebenfalls noch noch auf von Google zertifizierten Geräten laufen

Google blockiert die Möglichkeit, einen weiteren seiner Dienste auf Smartphones zu nutzen, die keine Lizenz für Google Mobile Services (GMS) erhalten konnten. Unter solchen Smartphones sind die prominentesten natürlich die von Huawei.

Hinweise auf die bevorstehende Abschaltung solcher Smartphones vom Google Duo-Videochat wurden im Code des jüngsten Updates der Google Duo-Anwendung Version 123 gefunden. Momentan kann Google Duo auf Smartphones ohne GMS-Zertifizierung genutzt werden. Google wird diese Lücke jedoch im Frühjahr schließen.

Zunächst gibt es eine vage Formulierung im Google Duo-Code – der Dienst wird auf „nicht unterstützten“ Geräten nicht mehr funktionieren. Das Datum der vollständigen Einstellung der Verfügbarkeit ist das gleiche – der 31. März. Die Nutzer erhalten 14 Tage Zeit, um ihre Daten herunterzuladen.

Wird Google für alle nicht-zertifizierten Geräte keine App-Sideloads mehr ermöglichen?

Während der Schritt bei den Google Messages sicherlich schwer sein dürfte, wird das Aus von Google Duo auf nicht von Google zertifizierten Geräten leicht zu verschmerzen sein. Denn da gibt es genügend andere Alternativen, die die gleichen Features bieten.

Dennoch sollte man hellhörig werden, wenn gleich 2 Google-Dienste künftig nur noch auf zertifizierten Geräten laufen werden. Dies lässt vermuten, dass weitere Apps folgen werden, auch wenn nun noch keine genauen Hinweise darauf vorliegen.

Noch sind ja die Apps auch auf China-Smartphones ohne GMS-Dienste via Sideload installierbar. Diese Möglichkeit scheint Google nun konsequent zu verhindern wollen.

Quelle(n):
xda-developers

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert