Huawei will sich von FedEx trennen, Abkommen mit China Post geplant

Anscheinend wird sich Huawei vom amerikanischen Logistik-Partner FedEx trennen. Grund hierfür zwei Pakete, die nicht an Adressen in China geliefert wurden.
Huawei arbeitet weiter daran, unabhängig von amerikanischen Geschäftspartnern zu werden. Ein weiterer Schritt dahin wird wohl die Beendigung der Zusammenarbeit mit FedEx sein.
FedEx hatte zwei Pakete, die für Huawei-Adressen in Asien bestimmt waren, in die Vereinigten Staaten umgeleitet. Außerdem hat das Logistik-Unternehmen versucht, zwei weitere Pakete für das chinesische Unternehmen angesichts des US-Banns umzuleiten.
Huawei ist nun eine Allianz mit dem staatlichen Logistikriesen China Post für eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ferner wurde beschlossen, ein Technologie-Anwendungslabor und ein gemeinsames Innovationszentrum einzurichten.
China Post hat diese Zusammenarbeit bestätigt. Man habe eine strategische Vereinbarung getroffen, die zu einer Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Finanzen, technologische Innovation und Logistik führen soll.
Werde Mitglied in der Huawei Gruppe auf MeWe | Facebook
FedEx hat sich inzwischen entschuldigt und erklärt, dass es sich nur um einen kleinen Versandfehler handelt, ein isoliertes Problem, das auf eine sehr kleine Anzahl von Paketen beschränkt ist.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!