Huawei’s Smartphone-Verkäufe im 2. Quartal 2023 um 58% angestiegen

Huawei hat sich im zweiten Quartal 2023 als Spitzenreiter auf dem chinesischen Smartphone-Markt herausgestellt. Das Unternehmen verzeichnete im Jahresvergleich ein außergewöhnliches Umsatzwachstum von 58 Prozent, während die Gesamtverkäufe auf dem Markt um 4 Prozent zurückgingen.
Das Wachstum von Huawei ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter die Wiederaufnahme des regulären Produktveröffentlichungsplans, die Fokussierung auf die Flaggschiff-Serie und die jüngste Einführung von Mittelklasse- und Flaggschiff-Telefonen wie der Nova 11-Serie und der P60-Serie.
Die Gesamtverkäufe auf dem chinesischen Smartphone-Markt sind im zweiten Quartal 2023 im Jahresvergleich um 4 Prozent zurückgegangen. Dies liegt am anhaltend schwachen Wirtschaftswachstum, den weiteren COVID-19-Beschränkungen in China und dem Krieg in der Ukraine.
Quelle(n):
Counterpoint Research
- Huawei kündigt neues, revolutionäres Gerät an
- EMUI 15 Beta: Wann kommt die große Update-Welle?
- Neues Sicherheits-Update fürs HUAWEI Mate X3 – das ändert sich!
- Frische Sicherheitskur für dein HUAWEI Mate 50 Pro: Das Februar 2025 Update ist da!
- Huawei schlägt Samsung bei den faltbaren Smartphones
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!