iOS 18.3 steht kurz vor der Tür: Release Candidate ist da!

Apple arbeitet fleißig an Updates für seine iPhones. Der sogenannte „Release Candidate“ (RC) für iOS 18.3 ist jetzt für Entwickler und öffentliche Tester verfügbar. Das bedeutet, dass die finale Version bald für alle iPhone-Nutzer ausgerollt wird.
Ein Release Candidate ist quasi die letzte Testversion eines Updates. Wenn keine gravierenden Fehler mehr gefunden werden, wird diese Version in der Regel als finale Version veröffentlicht.
Im Vergleich zu den vorherigen Updates iOS 18.1 und iOS 18.2 ist iOS 18.3 ein eher kleineres Update. Es gibt aber dennoch einige interessante Änderungen, besonders im Bereich der Benachrichtigungen.
Apple hat die Benachrichtigungszusammenfassungen, eine Funktion von Apple Intelligence, überarbeitet. Diese Funktion fasst mehrere Benachrichtigungen zu einer zusammen. Nach Kritik von Nachrichtenagenturen, dass dadurch manchmal falsche Informationen verbreitet wurden, hat Apple folgende Änderungen vorgenommen:
- Vorübergehende Deaktivierung für Nachrichten- und Entertainment-Apps: Die Benachrichtigungszusammenfassungen sind vorübergehend für Apps aus diesen Kategorien deaktiviert. Sie sollen aber mit einem späteren Update wiederkommen.
- Deaktivierung direkt vom Sperrbildschirm: Du kannst die Benachrichtigungszusammenfassungen jetzt direkt auf dem Sperrbildschirm für einzelne Apps deaktivieren.
- Klarere Kennzeichnung: Zusammengefasste Benachrichtigungen werden nun kursiv dargestellt, um sie besser von normalen Benachrichtigungen zu unterscheiden.
- Hinweis auf Beta-Status: Wenn du die Funktion aktivierst, weist Apple nun deutlicher darauf hin, dass es sich um eine Beta-Funktion handelt, die Fehler enthalten kann.
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
Neben den Änderungen an den Benachrichtigungen behebt iOS 18.3 auch einige Fehler:
- Rechner-App: Der Rechner wiederholt jetzt die letzte Rechenoperation, wenn du erneut auf das Gleichheitszeichen tippst.
- Siri: Ein Problem, bei dem die Tastatur bei Siri-Anfragen verschwand, wurde behoben.
- Apple Music: Ein Fehler, bei dem die Musikwiedergabe nach dem Schließen der App weiterlief, wurde korrigiert.
Wenn Apple seinem üblichen Zeitplan folgt, wird iOS 18.3 wahrscheinlich in der kommenden Woche für alle iPhone-Nutzer veröffentlicht.
Alle Neuerungen im Überblick (aus den offiziellen Versionshinweisen)
Visuelle Intelligenz mit Kamerasteuerung (Alle iPhone 16-Modelle)
- Fügen Sie dem Kalender ein Ereignis von einem Poster oder Flyer hinzu
- Identifizieren Sie Pflanzen und Tiere ganz einfach
Benachrichtigungszusammenfassungen (Alle iPhone 16-Modelle, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max)
- Verwalten Sie die Einstellungen für Benachrichtigungszusammenfassungen ganz einfach vom Sperrbildschirm aus
- Aktualisierter Stil für zusammengefasste Benachrichtigungen unterscheidet sie besser von anderen Benachrichtigungen, indem kursiver Text sowie die Glyphe verwendet werden
- Benachrichtigungszusammenfassungen für News & Entertainment-Apps sind vorübergehend nicht verfügbar und Benutzer, die sich dafür entscheiden, werden sie wieder sehen, wenn die Funktion verfügbar wird
Dieses Update enthält die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Der Rechner wiederholt die letzte mathematische Operation, wenn Sie erneut auf das Gleichheitszeichen tippen
- Behebt ein Problem, bei dem die Tastatur beim Einleiten einer getippten Siri-Anfrage verschwinden könnte
- Behebt ein Problem, bei dem die Audiowiedergabe fortgesetzt wird, bis das Lied endet, selbst nachdem Apple Music geschlossen wurde
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!