iPhone-Akku schnell leer nach iOS 18.2.1? So hält er länger

Apple iPhone 16
Quelle: Apple

Hast du auch das Problem, dass dein iPhone-Akku nach dem Update auf iOS 18.2.1 schneller leer ist als sonst? Damit bist du nicht allein. Viele Nutzer berichten von ähnlichen Problemen. Aber keine Sorge, es gibt einfache Lösungen, um das Problem zu beheben und die Akkulaufzeit deines iPhones zu verlängern.

So hält dein iPhone-Akku länger

  1. Apple Intelligence Funktionen ausschalten: Diese intelligenten Funktionen nutzen KI, verbrauchen aber auch viel Akku, besonders auf älteren iPhones. Schalte sie aus, wenn dein Akku schnell leer ist. Gehe zu Einstellungen > Siri & Suchen und deaktiviere Siri-Vorschläge und personalisierte App-Empfehlungen.
  2. Live-Aktivitäten deaktivieren: Live-Aktivitäten zeigen Echtzeit-Updates auf deinem Sperrbildschirm an, z.B. Sportergebnisse oder Lieferungen. Sie sind zwar nützlich, aber sie zehren auch am Akku. Gehe zu Einstellungen > Face ID & Code und deaktiviere Live-Aktivitäten.
  3. Always-On Display Einstellungen anpassen: Das Always-On Display hält deinen Bildschirm teilweise aktiv und zeigt Uhrzeit, Benachrichtigungen und Widgets an. Das verbraucht natürlich Strom. Schalte es aus, um Akku zu sparen. Gehe zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit und deaktiviere Always-On Display.
  4. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Probleme mit der Verbindung (WLAN oder Bluetooth) können den Akku schnell entladen. Setze die Netzwerkeinstellungen zurück, um das Problem zu beheben. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen. Achtung: Dadurch werden alle gespeicherten WLAN-Passwörter gelöscht.
  5. Benachrichtigungen verwalten: Jede Benachrichtigung aktiviert deinen Bildschirm, lässt dein Handy vibrieren oder gibt einen Ton von sich. Zu viele Benachrichtigungen können den Akku schnell leeren. Gehe zu Einstellungen > Benachrichtigungen und deaktiviere Benachrichtigungen für Apps, die du nicht unbedingt brauchst.

Weitere Tipps für mehr Akkulaufzeit

  • Energiesparmodus aktivieren: Der Energiesparmodus begrenzt Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte. Du findest ihn unter Einstellungen > Batterie > Energiesparmodus.
  • Hintergrundaktualisierung von Apps reduzieren: Apps, die im Hintergrund aktualisiert werden, verbrauchen Strom. Deaktiviere diese Funktion unter Einstellungen > Allgemein > Hintergrund-App-Aktualisierung.
  • Bildschirmhelligkeit reduzieren: Ein heller Bildschirm verbraucht viel Strom. Passe die Helligkeit unter Einstellungen > Anzeige & Helligkeit an.
  • Ortungsdienste deaktivieren: Einige Apps verfolgen deinen Standort ständig. Deaktiviere die Ortungsdienste unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Ortungsdienste.
  • iPhone neu starten: Ein Neustart kann kleinere Softwarefehler beheben, die für den Akkuverbrauch verantwortlich sind. Schalte dein iPhone aus und wieder ein.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert