Kaufprämie für Autos wird morgen verkündet, startet bei 2.500 Euro

Ob das wohl die richtige Entscheidung war? Wie Reuters und Spiegel übereinstimmend berichten, wird die Bundesregierung morgen die Kaufprämie für Autos bekannt geben.
Setzt die Bundesregierung in diesen schweren Zeiten mal wieder ein falsches Zeichen? Denn von der Kaufprämie können 75 Prozent vom Automarkt profitieren. Und auch fast alle Benziner und Diesel sind mit dabei.
Dafür stellt der Bund bis Jahresende 5 Milliarden Euro zur Verfügung. Die Prämie startet bei EUR 2.500,00 Euro. Wenn das Auto die Effizienzklasse B hat, dann gibt es weitere EUR 500,00. Und für einen Hybriden gibt es EUR 750,00 oben drauf und für Elektroautos gibt es EUR 1.500,00 extra. Oberste Grenze beim Autokauf sind EUR 77.350,00 – alles darüber ist nicht mehr förderfähig.
Die Bundesregierung versäumt es also wieder einmal, neue Hybrid- oder Elektroautos zu fördern. Stattdessen wird die Kritik von Umweltverbänden und Wirtschaftsexperten einfach ignoriert. Gewinner sind nun wieder die Hersteller, die den Wechsel zur E-Mobilität wieder einmal verschlafen haben.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!