KI-Boom: OpenAI knackt 400 Millionen Nutzer – was kommt als nächstes?

ChatGPT Logo
Quelle: OpenAI

Spannende Entwicklungen in der KI-Welt: OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat im Februar eine neue Rekordmarke erreicht – über 400 Millionen Menschen nutzten den Dienst wöchentlich! Das gab ein Sprecher am Donnerstag bekannt. Zum Vergleich: Im Dezember waren es noch 300 Millionen. Auch bei Geschäftskunden geht es steil bergauf: Über 2 Millionen Firmen setzen mittlerweile auf die KI-Tools, doppelt so viele wie im Herbst 2023.

Doch der Erfolg von OpenAI bekommt Konkurrenz. Das chinesische Unternehmen DeepSeek sorgte kürzlich für Aufsehen: Sein KI-Modell soll ähnlich leistungsstark sein wie westliche Alternativen – und das zu deutlich geringeren Kosten. Die Nachfrage danach ist so groß, dass die Server des Start-ups regelmäßig überlastet sind.

Spannend ist auch, wie DeepSeek trotz US-Exportverboten an Nvidia H800-Chips kam. Diese Hochleistungschips sind essenziell, um KI-Systeme zu trainieren. Die Lage zeigt, wie hart der Wettkampf um KI-Vorherrschaft zwischen den USA und China ist.

Parallel treibt OpenAI seine Technologie voran: Die Nachfrage nach seinen Denkmodellen verdoppelte sich in sechs Monaten. Besonders das o3-Modell, das seit Ende Januar verfügbar ist, verzeichnet einen Anstieg um das Fünffache. Diese Updates machen die Tools nicht nur schneller, sondern auch vielseitiger einsetzbar.

Die KI-Branche bleibt heiß umkämpft: Nutzt du bereits Tools wie ChatGPT – oder setzt du auf Alternativen?

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert