Manifest V3: Was bedeutet das neue Chrome-Erweiterungsmanifest für den Vivaldi-Browser?

Vivaldi Logo
Quelle: Vivaldi

Du nutzt Chrome-Erweiterungen im Vivaldi-Browser und fragst dich, was sich mit Manifest V3 ändert?

Google führt diese neue Version des Chrome-Erweiterungsmanifests ein, um die Sicherheit zu verbessern. Das hat allerdings auch Auswirkungen auf einige Funktionen und die Zukunft von Erweiterungen.

Manifest V3 definiert die Regeln für die Entwicklung von Chrome-Erweiterungen. Ziel ist es, die Sicherheit und Stabilität des Browsers zu verbessern, indem bestimmte Funktionen aus Manifest V2 eingeschränkt oder entfernt werden.

Eine wichtige Änderung ist, dass die Möglichkeit, Code nachträglich in eine Erweiterung einzufügen, entfernt wird. Dies soll die Sicherheit erhöhen, da so Schadcode schwerer in Erweiterungen eingeschleust werden kann.

Die Einschränkungen von Manifest V3 können einige beliebte Erweiterungen, wie z. B. Werbeblocker, beeinträchtigen. Diese Erweiterungen müssen angepasst werden, um mit den neuen Regeln zu funktionieren. Google bietet Entwicklern Tools und Ressourcen, um diesen Prozess zu erleichtern.

Da Chrome-Engine auch von anderen Browsern wie Vivaldi genutzt wird, stellt sich die Frage nach deren Zukunft. Vivaldi hat angekündigt, Manifest V2 so lange wie möglich zu unterstützen, plant aber den Support im Juni 2025 einzustellen. Der integrierte Werbe- und Tracker-Blocker von Vivaldi wird jedoch weiterhin gepflegt und erweitert, da er von der Chrome-Erweiterungsarchitektur unabhängig ist.

Quelle(n):
Vivaldi via Caschys Blog

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert