Mehr Apps auf einen Blick: CarPlay wird praktischer

Mit dem iOS 18.4-Update wird Apple CarPlay etwas nutzerfreundlicher – zumindest für Autos mit großen Displays. Denn auf Bildschirmen ab 14 Zoll (wie im Toyota Tundra) zeigt CarPlay jetzt drei statt zwei Icon-Reihen an. So sind mehr Apps direkt sichtbar, ohne umständlich zu wischen. Doch was ändert sich genau:
- Große Displays: Drei Reihen mit je vier Apps – ideal, um schnell Navigations-Tools, Musik-Apps oder Nachrichten zu starten.
- Kleinere Displays (z. B. 9 Zoll im Honda Civic): Bleiben bei zwei Reihen, um Überfüllung zu vermeiden.
Die Anpassung spart Zeit und macht die Bedienung sicherer, da Fahrer:innen seltener zwischen Menüs wechseln müssen. Ein kleiner, aber feiner QoL-Update (Quality of Life), der zeigt: Apple optimiert CarPlay schrittweise für unterschiedliche Fahrzeugtypen.
Die finale Version von iOS 18.4 soll Anfang April 2024 erscheinen. Aktuell testen Beta-Nutzer die Neuerungen.
Quelle(n):
MacRumors
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!