Microsoft baut 10.000 Stellen ab und will in strategische Bereiche investieren

Microsoft Logo
Quelle: Microsoft

Microsoft hat angekündigt, dass man bis zu 10.000 Stellen in den verschiedenen Abteilungen und Firmen streichen will. Diese Entscheidung erstreckt sich auch auf Bereiche außerhalb des Kerngeschäfts.

CEO Satya Nadella hat erklärt, dass die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen Microsoft dazu veranlasst haben, „harte Entscheidungen“ zu treffen. Er fügte jedoch hinzu, dass das Unternehmen seinen Schwerpunkt verlagern und in „strategische Bereiche“ investieren werde, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Zahl von 10.000 entlassenen Mitarbeitern ist zwar hoch, macht aber offenbar nicht einmal 5 Prozent der Gesamtbelegschaft von Microsoft aus.

Diese Neuigkeit wurde durch ein unternehmensweites Memo bekannt, in dem Nadella sagte, dass der Rückgang der Verbraucherausgaben aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht mehr so extrem sei wie zuvor. Allerdings befinden sich viele Teile der Welt derzeit noch in einer wirtschaftlichen Rezession. Daher sind die Entlassungen unvermeidlich, um die Kostenstrukturen an die erwarteten Einnahmen anzupassen. Darüber hinaus wird das Unternehmen trotz des Abbaus von 10.000 Stellen bei Bedarf weiterhin neue Mitarbeiter einstellen.

Interessanterweise hat Jason Schreier auch darüber berichtet, dass Microsoft auch in seiner Spielesparte Stellen abbauen muss. Dazu gehören Xbox, Bethesda und Berichten zufolge auch 343 Industries. Das bedeutet, dass die Stellenstreichungen übergreifend sind und auch einige andere Geschäftsbereiche von den massiven Entlassungen betroffen sein werden.

Quelle(n):
Bloomberg

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert