Motorola Android 15 Update: Großer Ärger für viele Nutzer!
![Motorola Moto S50 Neo](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2024/06/Motorola-Moto-S50-Neo.webp)
Bist du auch Besitzer eines Motorola Handys und hast das Update auf Android 15 gemacht? Dann bist du vielleicht gerade ganz schön genervt! Denn für viele Motorola-Nutzer ist das Update auf Android 15 total schiefgegangen. Es gibt richtig dicke Probleme!
Was ist passiert? Nach dem Update auf Android 15 ist bei vielen Motorola Handys der Launcher kaputt. Der Launcher, das ist sozusagen das Herzstück deines Handys. Er sorgt dafür, dass dein Startbildschirm funktioniert und du deine Apps starten kannst. Und genau dieser Launcher stürzt ständig ab! Das Handy ist dadurch fast nicht mehr zu gebrauchen.
Es gibt einen kleinen Trick, wie du wenigstens noch an die Einstellungen kommst: Du musst zum Sperrbildschirm gehen, dann die Schnelleinstellungen runterziehen und von da aus die Einstellungs-App öffnen. Damit kannst du zwar nicht normal dein Handy nutzen, aber vielleicht nach Updates suchen, falls Motorola schnell einen Fehlerbehebung bringt.
Einige Nutzer, die schon vorher einen anderen Launcher installiert hatten, wie zum Beispiel Nova Launcher, konnten den als Notlösung aktivieren und das Problem damit umgehen – zumindest vorübergehend. Aber das klappt leider nicht bei allen. Manche berichten, dass ihr Handy immer wieder zum kaputten Standard-Launcher zurückspringt.
Betroffen sind wohl verschiedene Motorola-Modelle, zum Beispiel das Edge 50 Neo, das Edge 50 Fusion, das ThinkPhone 25 und das Razr Plus (2023). Es könnte aber auch noch andere Modelle treffen.
Immerhin: Motorola scheint das Problem erkannt zu haben und hat schnell reagiert. Für einige Handys, wie das ThinkPhone 25 und das Razr Plus (2023), gab es schon ein neues Update, das den Launcher-Absturz beheben soll. Aber: Dieses Update ist noch nicht perfekt! Beim Razr Plus (2023) zum Beispiel ist jetzt zwar der Startbildschirm wieder okay, aber dafür stürzt jetzt der Bildschirm auf der Außenseite ab! Also immer noch nicht ideal.
Eigentlich wollte Motorola ja beim Software-Support besser werden. Beim Edge 50 Neo hatten sie sogar fünf Jahre Software-Updates versprochen. Und in letzter Zeit schien es auch wirklich besser zu laufen mit den Updates bei Motorola. Umso ärgerlicher, dass es jetzt so einen dicken Patzer mit dem Android 15 Update gibt.
Quelle(n):
Android Authority
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!