Motorola Edge+ 5G Release am 22. April bestätigt
![Motorola Logo](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2019/01/motorola-logo.jpg)
Drei Jahre nachdem Motorola sein letztes Flaggschiff-Smartphone – das Moto Z2 Force – mit wenig Trara auf den Markt gebracht hat, hat das Unternehmen heute offiziell seine Pläne für ein „Motorola Flagship Launch E-vent“ am Mittwoch, 22. April, bekannt gegeben.
Die Ankündigung erfolgt zwei Monate später als ursprünglich geplant. Motorola wollte seine Rückkehr auf der MWC 2020 im Februar im Detail bekannt geben. Dort sollte sich alles voll und ganz auf die mit Spannung erwarteten Motorola-Smartphones Edge und Edge+ konzentrieren.
Wie der Name schon sagt und von Motorola selbst bestätigt wurde, werden beide Geräte mit gebogenem Display ausgestattet sein. Dieses ähnelt extrem den aus China bekannten „Waterfall-Displays“.
Gerüchte deuten darauf hin, dass beide Modelle jeweils 6,7″ große Display mit einem „Punch Hole“ für die Frontkamera verbaut haben werden. Auf der Rückseite soll beim Motorola Edge+ eine Quad-Kamera verbaut sein, beim „normalen“ Edge eine Triple-Kamera.
Beide Smartphones werden 5G-Netzwerkunterstützung bieten, obwohl sie nicht denselben Chipsatz verbaut haben. Das Motorola Edge wird voraussichtlich auf dem Snapdragon 765 basieren, während das Edge+ von dem leistungsstärkeren Snapdragon 865 profitieren dürfte.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!