Motorola RAZR: So schwer war noch nie ein Smartphone zu reparieren
Das Motorola RAZR ist das komplizierteste Handy aller Zeiten. Das sagen jedenfalls die Experten von iFixit.
Das neue Razr ist das erste faltbare Smartphone von Motorola und daher von Anfang an faszinierend. Hinzu kommt der hohe Preis, gepaart mit der Mittelklasse-Ausstattung. Aber was ist mit dem Innenleben? Wie einfach ist es, an all die verschiedenen Teile zu gelangen?
Genau das wollten die Zerlegungsexperten von iFixit herausfinden. Und, um es ganz offen zu sagen: Dieses Telefon wird definitiv kein Telefon für diejenigen sein, die sich für Heimwerker-Reparaturen begeistern.
Tatsächlich erhielt das Motorola RAZR nur einen 1 von 10 Punkten (wobei 10 am einfachsten zu reparieren wäre). Das bedeutet, dass es fast unmöglich ist, es selbst zu reparieren. Die einzigen guten Aspekte sind, dass man nur einen Standard-T3-Torx-Schraubendreher benötigt und dass das Primärdisplay austauschbar ist.
Das Ersetzen der Akkus erfordert eine fast vollständige Demontage des Gerätes, der Ladeanschluss ist direkt an die Hauptplatine gelötet, was bedeutet, dass er im Falle eines Ausfalls nicht von selbst ersetzt werden kann.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!