Mysteriöse App auf deinem Android-Handy? Keine Panik! Was hinter „Android System SafetyCore“ steckt

Android-Nutzer aufgepasst! Hast du dich auch schon gewundert, warum plötzlich eine neue App namens „Android System SafetyCore“ auf deinem Smartphone auftaucht, die du gar nicht selbst installiert hast? Du bist nicht allein! Viele Android-User berichten aktuell von diesem Phänomen und sind verständlicherweise etwas verunsichert oder sogar verärgert. Im Google Play Store hagelt es deshalb negative Bewertungen und Beschwerden für diese unbekannte Anwendung.
Kommentare im Play Store zeigen deutlich die Verärgerung vieler Nutzer: „Wie kann es sein, dass sich ungefragt Apps installieren? Und dann heißt es nur ‚bessere Sicherheit‘! So nicht!“, schreibt ein Nutzer namens „Com Schmidt“. Und tatsächlich erscheint „Android System SafetyCore“ auf vielen Geräten plötzlich und ohne Vorwarnung. Betroffen sind dabei nicht nur Google Pixel-Smartphones, sondern auch Geräte von anderen Herstellern wie Xiaomi oder Samsung.
Entwarnung: „Android System SafetyCore“ ist keine Schadsoftware!
Aber keine Sorge, es gibt Entwarnung! „Android System SafetyCore“ ist keine gefährliche Malware oder schädliche App. Es handelt sich um eine System-App von Google, die direkt vom Konzern verwaltet wird und tatsächlich der Sicherheit deines Geräts dienen soll.
Die Beschreibung im Google Play Store ist leider sehr allgemein gehalten und wenig aussagekräftig: „Android System SafetyCore ist ein Systemdienst, der Sicherheitsfunktionen für Android-Geräte bereitstellt.“ Klingt erstmal nicht besonders konkret.
Tatsächlich hat die App aber einen speziellen Zweck: Sie scannt Bilder und Videos auf deinem Android-Smartphone. Genauer gesagt, sie prüft Inhalte in der Google Messages App und soll dabei helfen, Jugendschutzeinstellungen zu aktivieren. Konkret geht es wohl darum, Nacktbilder automatisch zu erkennen und zu verpixeln. Wichtig dabei: Diese Prüfung erfolgt lokal auf deinem Gerät und keine Inhalte sollen an Google-Server weitergeleitet werden. Das bestätigen sowohl Nutzerberichte auf Reddit als auch offizielle Angaben von Google.
In den meisten Fällen kannst du die App „Android System SafetyCore“ nicht einfach so löschen. Da es sich um eine System-App handelt, ist sie tief im Android-System verankert und lässt sich mit den Standardeinstellungen nicht deinstallieren. Du kannst sie aber ignorieren, wenn du keine Notwendigkeit dafür siehst.
Zusammenfassend lässt sich sagen: „Android System SafetyCore“ ist zwar eine unerwartete Neuerscheinung auf vielen Android-Smartphones, aber kein Grund zur Panik. Die App dient dem Jugendschutz in Google Messages und wird von Google selbst verwaltet. Auch wenn die Art und Weise der Installation etwas überraschend und intransparent ist, solltest du dir keine Sorgen um deine Sicherheit oder deine Daten machen.
Quelle(n):
Giga
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!