Netflix revolutioniert Streaming mit stimmungsbasierter KI-Suche

Netflix Logo
Quelle: Netflix

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Streaming-Nutzer kennen das Problem: Trotz riesiger Bibliotheken findet man oft nicht den passenden Film für die aktuelle Laune. Netflix will das mit einer KI-gestützten Stimmungssuche lösen – entwickelt in Zusammenarbeit mit OpenAI, den Machern von ChatGPT. Aktuell testet der Anbieter das Feature exklusiv in Australien und Neuseeland, ab Mai folgen die USA. Die Funktion läuft zunächst nur auf iOS-Geräten; Android-Nutzer bleiben vorerst außen vor.

Das Ziel: Nutzer sollen per Sprach- oder Texteingabe suchbare Begriffe wie „Actionfilm für einen müden Regentag“ oder „witzige Serie nach einem stressigen Meeting“ eingeben können. Die KI analysiert dabei nicht nur Genre und Besetzung, sondern auch emotionale Nuancen. Wie genau die Technik funktioniert, verrät Netflix noch nicht. Fest steht: Die Entwicklung steckt in der frühen Experimentierphase, und der Konzern sammelt zunächst Feedback.

Interessant ist die strategische Partnerschaft mit OpenAI, die auf tiefere KI-Integration im Streaming-Markt hindeutet. Wann die Stimmungssuche Europa erreicht, ist unklar. Für Deutschland gibt es noch keine Ankündigungen.

Quelle(n):
Computerbild

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert