Nothing Phone (3a) im Kamera-Duell mit dem iPhone 16 Pro Max [Video]

Die Marketingkampagne für die kommende Phone (3a)-Serie von Nothing läuft auf Hochtouren. Das britische Unternehmen hat in den letzten Wochen immer wieder Details über sein neues Smartphone enthüllt. Der neueste Clou ist ein umfassender Kameravergleich zwischen dem Phone (3a) und dem iPhone 16 Pro Max. Ein mutiger Schritt, wenn man bedenkt, dass Apple in Sachen Beliebtheit weit vorne liegt.
Nothing hat ein Video veröffentlicht, das die Kamera des Phone (3a) mit der des iPhone 16 Pro Max vergleicht. Obwohl die Beteiligten im Video keine endgültigen Schlüsse darüber ziehen, welche Kamera besser ist, wird deutlich, dass das Phone (3a) sehr gut abschneidet.
Nach jedem Test analysiert ein Kameraexperte die Ergebnisse und erklärt, warum ein Bild besser aussieht und was man tun kann, um noch bessere Fotos zu machen. Laut Nothing bietet die Kamera des Phone (3a) einen 3-fachen optischen Zoom und einen bis zu 60-fachen „Ultrazoom“ für Makroaufnahmen sowie eine Brennweite von 70 mm. Im Vergleich dazu bietet das iPhone 16 Pro Max einen 5-fachen optischen Zoom, einen 25-fachen digitalen Zoom und eine Brennweite von 120 mm.
Wie bereits bekannt, verfügt das kommende Mittelklasse-Smartphone von Nothing über eine Triple-Kamera, bestehend aus einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einer 50-Megapixel-Periskopkamera von Sony und einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor von Sony. Laut Nothing kann der Hauptsensor des Phone (3a) 64 Prozent mehr Licht pro Pixel aufnehmen und bietet somit eine 300 Prozent höhere Full-Well-Kapazität als das Phone (2a).
Mehrere Vergleichsbilder, die mit dem noch unveröffentlichten Phone (3a) und dem iPhone 16 Pro Max aufgenommen wurden, können über einen Link zu einem Google Drive-Konto von Nothing heruntergeladen werden.
Nothing hat bereits bestätigt, dass die Phone (3a)-Serie am 4. März offiziell vorgestellt wird. Das Unternehmen wird voraussichtlich mindestens zwei Modelle vorstellen, das Phone (3a) und das Phone (3a) Pro, die im Laufe des nächsten Monats weltweit erhältlich sein werden.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!