Nothing Phone (3a)-Serie: Mega-Leak enthüllt Kamera-Sensation & Top-Features!

Ein bekannter Insider hat jetzt brandheiße Infos zum heiß erwarteten Nothing Phone (3a) Duo ausgeplaudert! Das neue Smartphone-Gespann, bestehend aus dem Nothing Phone (3a) und dem Nothing Phone (3a) Pro, wird ja schon am 4. März im Rahmen des Mobile World Congress offiziell enthüllt – und die Spannung steigt ins Unermessliche! Vor allem die Kamera-Fähigkeiten der neuen Nothing Phones sorgen schon jetzt für Furore, dank cleverer Teaser des Herstellers und ersten beeindruckenden Vergleichsbildern.
Nothing heizt Marketing-Maschine an!
In typischer Nothing-Manier hat das Marketing-Team in den letzten Tagen wieder ordentlich Gas gegeben und uns mit kleinen Informationshäppchen auf den Geschmack gebracht. Der Nachfolger des erfolgreichen Nothing Phone (2a), das man aktuell bei Online-Händlern wie Amazon schon für rund 270 Euro ergattern kann, steht in den Startlöchern. Während es vom Vorgänger noch eine reguläre und eine „Plus“-Version gab, setzt Nothing dieses Jahr auf eine klare Differenzierung zwischen einem Nothing Phone (3a) und einem noch potenteren Nothing Phone (3a) Pro. Der größte Unterschied dürfte dabei die Kamera sein: Das Pro-Modell soll mit einer Periskop-Telefoto-Linse aufwarten, die einen bis zu 60-fachen Zoom ermöglicht! Zum Vergleich: Das normale Nothing Phone (3a) kommt „nur“ mit einem 30-fach-Zoom.
Top-Leaker bestätigt Pro-Modell-Vorteile!
Diese Unterschiede werden nun von der französischen Deallabs-Seite bestätigt, die sich auf Informationen des bekannten und verlässlichen Leakers billbil-kun beruft. Demnach wird das Pro-Modell mit 211 Gramm etwas schwerer sein als das Basismodell (plus 10 Gramm), vermutlich bedingt durch die aufwendigere Periskop-Optik. Auch bei der Selfie-Kamera gibt es einen Unterschied: Das Pro-Modell soll mit einer 50 Megapixel Frontkamera auflösen, während das günstigere Nothing Phone (3a) einen 32 Megapixel Sensor bekommt. Beim Arbeitsspeicher und internen Speicher scheint das Pro-Modell ebenfalls die Nase vorn zu haben: Es soll ausschließlich mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher erhältlich sein, während das normale Nothing Phone (3a) zwar auch in dieser Konfiguration kommt, aber auch eine günstigere Variante mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher bieten wird. Bei den Farben gibt es ebenfalls Unterschiede: Das Nothing Phone (3a) soll in Schwarz und Weiß kommen, das Pro-Modell in Schwarz und Grau.
Gemeinsame Stärken: Display, Akku, und „Essential Key“!
Trotz der Unterschiede bei Kamera und Ausstattung gibt es auch viele Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Nothing Phones der 3. Generation. Laut Leak werden beide Modelle mit einem 5.000 mAh Akku mit maximal 50 Watt Schnellladen ausgestattet sein. Auch das Display soll identisch sein: Ein 6,77 Zoll Full-HD+ AMOLED-Display mit 1,07 Milliarden Farben und einer adaptiven Refreshrate von bis zu 120 Hz. Eine spannende Neuerung in der Nothing Phone 3a Serie ist zudem ein „Essential Key“ an der Seite, der sich individuell belegen lässt, zum Beispiel für Notizen, Sprachnachrichten oder Screenshots. Wasser- und Staubresistenz nach IP64 sollen beide Modelle bieten und mit dem neuesten Nothing OS 3.1 ausgeliefert werden. Auch bei den Hauptkameras gibt es laut Leak Überschneidungen: Es wird vermutet, dass beide Phones auf eine 50 Megapixel Hauptkamera mit OIS, ein 8 Megapixel Ultraweitwinkel und ein 50 Megapixel Telefoto setzen werden (wobei die Periskop-Optik wahrscheinlich dem Pro-Modell vorbehalten bleibt).
Preise: Keine Teuerung, aber Pro-Modell kostet extra!
Und jetzt die gute Nachricht für alle Sparfüchse unter den Nothing-Fans: Wenn die Hinweise des Leakers stimmen, werden die neuen Midranger offenbar nicht teurer als die Vorgänger! Das Nothing Phone (3a) mit 8/128 GB soll in Deutschland und Spanien ab 329 Euro starten, das Modell mit 12/256 GB um 379 Euro. Das Nothing Phone (3a) Pro wird voraussichtlich für 459 Euro auf den Markt kommen. In Frankreich und Italien sollen die Europreise jeweils um 20 Euro höher liegen, im UK startet das Basismodell ab 329 Pfund, das Pro-Modell ab 449 Pfund Sterling.
Verkaufsstart im März: Basismodell ab 11., Pro-Modell ab 25. März!
Wer es kaum erwarten kann, die neuen Nothing Phones in den Händen zu halten, muss sich laut Leak noch ein wenig gedulden: Das Basismodell soll ab dem 11. März verfügbar sein, das Pro-Modell erst ab dem 25. März 2025. Aber Achtung: Offiziell bestätigt sind all diese Informationen aktuell noch nicht! Es handelt sich um Gerüchte und Leaks, die sich aber in der Vergangenheit oft als zutreffend erwiesen haben.
Quelle(n):
Notebookcheck
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!