Nothing Phone (3a): Technische Daten vorab enthüllt?

Das Nothing Phone (3a) soll am 4. März zusammen mit dem Phone (3a) Pro vorgestellt werden. Obwohl Nothing bereits einige Details zum Gerät, wie den Snapdragon-Chip und die Kamera, angeteasert hat, könnten nun weitere Spezifikationen versehentlich enthüllt worden sein.
Nothing veranstaltete kürzlich ein Community-Preview der Phone (3a)-Serie zusammen mit Snapdragon. Dabei wurde ein Bild auf Instagram gepostet, das ein Community-Mitglied mit einem übergroßen Ausschnitt eines Telefons zeigt, auf dem einige wichtige Spezifikationen zu sehen sind.
Die wichtigsten Daten
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2
- Kamera: 50MP + 13MP + 10MP Triple-Kamera
- Display: FHD+ AMOLED mit 120Hz Bildwiederholfrequenz und 2.500 Nits Helligkeit
- Akku: 5.000mAh mit 50W Schnellladen
- Software-Updates: 3 Jahre OS-Updates und 4 Jahre Sicherheitsupdates
Es ist unklar, welches der beiden Modelle diese Spezifikationen hat. Da Nothing kürzlich bestätigte, dass ein Modell der (3a)-Serie eine 50MP-Hauptkamera und ein 50MP-Teleobjektiv haben wird, könnten die hier gezeigten Spezifikationen zum normalen Phone (3a) gehören. Das Phone (3a) Pro könnte dann die besseren Spezifikationen haben. Gerüchte besagen, dass das Phone (3a) Pro auf Geekbench mit einem Snapdragon 7s Gen 3 Chip gesichtet wurde.
Da Nothing die Spezifikationen auf dem Bild nicht offiziell bestätigt hat, sollten diese Informationen noch mit Vorsicht behandelt werden. Es bleibt abzuwarten, bis Nothing weitere Details bekannt gibt.
Quelle(n):
91mobiles
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!