Nothing Phone (3a) und (3a) Pro: Alle Details vor dem Launch

Nothing Phone (3a)-Series
Quelle: Nothing

Das Nothing Phone (3a) und (3a) Pro werden in wenigen Tagen vorgestellt, und dank Teasern und Leaks haben wir bereits eine gute Vorstellung davon, was uns erwartet. Jetzt hat eine Quelle umfassende Informationen zu diesen Mittelklasse-Smartphones geliefert.

AndroidHeadlines hat zahlreiche offizielle Renderings des Nothing Phone (3a) und (3a) Pro veröffentlicht. Die Bilder zeigen, dass beide Handys über die Glyph-Beleuchtung verfügen. Das Standardmodell wird offenbar in Schwarz oder Weiß erhältlich sein, während die Pro-Variante in Schwarz und Grau gezeigt wird. Die Bilder zeigen auch, dass beide Handys einen zusätzlichen Hardware-Button unterhalb des Power-Buttons haben. Die Position deutet darauf hin, dass es sich um eine frei belegbare Taste handeln könnte und nicht um einen Auslöser für die Kamera. Beide Telefone scheinen über einen im Display integrierten Fingerabdrucksensor zu verfügen.

Android Headlines bestätigte frühere Berichte, wonach beide Nothing Phone (3a)-Handys einen Snapdragon 7s Gen 3 Chip, einen 5.000mAh Akku, einen 6,77 Zoll OLED-Bildschirm, eine 50MP Hauptkamera und ein 8MP Ultraweitwinkelobjektiv bieten werden. Das Pro-Modell soll ein 50MP Periskop-Teleobjektiv mit 3-fach Zoom erhalten, während das Standardmodell eine 50MP Kamera mit 2-fach Zoom bekommt. Das Pro-Modell soll eine 50MP Selfie-Kamera haben, während das Standardmodell eine 32MP Frontkamera bietet. Das Pro-Modell wird voraussichtlich nur mit 12GB RAM und 256GB Speicher erhältlich sein, während das Standardmodell 8GB oder 12GB RAM und 128GB oder 256GB Speicher bieten könnte.

Die Designs der beiden Telefone sind interessant. Das charakteristische Glyph-Beleuchtungssystem von Nothing bleibt erhalten, und die geschwungenen Linien des Phone (3a) werden durch einige kantige Designs ersetzt. Das Phone (3a) hat ein Kameramodul, das bestimmten Google Pixel-Modellen ähnelt. Das Phone (3a) Pro verfügt über die gleiche Anordnung auf der Rückseite, aber mit einem ganz anderen Design und 3-fachem optischen Zoom durch seine Periskopkamera. Es wird berichtet, dass beide Telefone das gleiche 6,77-Zoll-Display haben und 163,52 mm x 77,5 mm messen, aber das Pro ist mit 8,39 mm etwas dicker als das 8,35 mm dicke Phone (3a). Das Pro ist auch 10 g schwerer als das 201 g schwere Phone (3a). Der zusätzliche Knopf, vermutlich eine Kamerakürzel, ist ebenfalls deutlich sichtbar. Weitere Details sind Android 15 ab Werk, „50 % Ladung in 19 Minuten“ und „Panda Glass“ über dem Display. Das Nothing Phone (3a) wird in den Farbvarianten Schwarz und Weiß gezeigt, während das Phone (3a) Pro in den Farben Schwarz und Grau gezeigt wird.

Das Nothing Phone (3a) und (3a) Pro werden am 4. März vorgestellt.

Quelle(n):
AndroidHeadlines

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert