OnePlus 10 Pro Spezifikationen & Release

Zu Beginn dieses Monats wurde das wahrscheinliche Design des OnePlus 10 Pro enthüllt. Renderings zeigten ein neues Kamera-Design, die von der Samsung Galaxy S21 / Galaxy S22 Serie inspiriert zu sein scheint.
Inzwischen sind neue Renderbilder online aufgetaucht, die auch die Vorderseite des OnePlus 10 Pro 5G zeigen. Das neue Flaggschiff soll über ein 6,7″ QHD-Display mit abgerundeten Rändern und einer Selfie-Kamera im Punch-Hole in der oberen linken Ecke verfügen. Die Abmessungen sollen 163,0 x 73,8 x 8,5 mm betragen.
In China soll das Telefon ja bereits Ende Januar/Anfang Februar 2022 vorgestellt werden. Eine weltweite Veröffentlichung wird für Ende März/Anfang April erwartet.
Obwohl OnePlus oft beschließt, die Telefone zuerst in China zu veröffentlichen, war der Unterschied zur weltweiten Veröffentlichung noch nie so groß. Es ist möglich, dass die neue Benutzeroberfläche etwas damit zu tun hat. OnePlus wirft das OxygenOS über Bord, wie Gründer Pete Lau bereits im September in einem Blog-Post ankündigte. Die neue Oberfläche wird eine Mischung aus OnePlus‘ OxygenOS und Oppos ColorOS sein – die beiden Unternehmen versuchen, die Vorteile beider Schnittstellen zu kombinieren.
Höchstwahrscheinlich wird das OnePlus 10 Pro von dem neuen Qualcomm Snapdragon-SoC angetrieben, der Ende des Monats offiziell vorgestellt wird. Standardmäßig sind 8 GB/128 GB Arbeitsspeicher eingebaut, und es wird auch ein Modell mit 12 GB/256 GB verfügbar sein.
Das abgerundete 6,7″ AMOLED-Display wird eine Auflösung von 3.216×1.440 Pixeln haben. Das Display unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das neue Flaggschiff von OnePlus wird voraussichtlich mit einem großen 5.000 mAh Akku ausgestattet sein. Dieses wird mindestens 65 Watt Schnellladung unterstützen.
Kürzlich tauchte jedoch ein Gerücht auf, dass das kommende Flaggschiffmodell viel schneller laden kann. Möglicherweise wird das OnePlus 10 Pro 5G mit einem 125 Watt-Ladegerät kompatibel sein soll.
Quelle(n):
LetsGoDigital
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!