OnePlus 13: Android 16 Beta 2 bringt verbesserte Akku-Kontrolle

OnePlus 13
Quelle: OnePlus

OnePlus demonstriert erneut seine Innovationskraft und hat als erster Hersteller außerhalb der Google Pixel-Reihe das Android 16 Beta 2 Update für sein Flaggschiff-Smartphone, das OnePlus 13, veröffentlicht. Diese frühe Bereitstellung des Updates richtet sich primär an Entwickler, die ihre Anwendungen auf der neuesten Android-Version testen und sich mit den kommenden Features vertraut machen können. Nutzer des OnePlus 13 erhalten somit einen exklusiven ersten Einblick auf die zukünftigen Funktionen, die in Kürze für OnePlus-Geräte verfügbar sein werden.

Ein besonders interessantes Feature des neuen Updates betrifft die optimierte Steuerung des Akkuladevorgangs. Während Nutzer in der vorherigen Version OxygenOS 15, basierend auf Android 15, bereits eine Begrenzung der Ladung auf 80 Prozent einstellen konnten, geht Android 16 Beta 2 hier einen entscheidenden Schritt weiter. Anwender haben nun die Möglichkeit, die maximale Ladegrenze in präzisen 5-Prozent-Schritten zwischen 80% und 100% festzulegen. Diese Einstellung findet sich intuitiv in den Geräteoptionen unter dem Pfad Akku > Akkustatus.

OnePlus 13: Neue Funktionen im Android 16 Beta 2 Update

Obwohl eine maximale Ladekapazität von 100% aus technischer Sicht nicht zwingend notwendig erscheint, da das Gerät bei diesem Wert ohnehin den Ladevorgang beendet, bietet die neue, feinere Abstufung den Nutzern insgesamt vier verschiedene Optionen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen der Schonung des Akkus und der gewünschten Akkulaufzeit zu finden.

Für einige Nutzer kann die bisherige Beschränkung auf 80% als zu einschränkend empfunden werden, insbesondere dann, wenn sie nicht planen, ihr Smartphone über viele Jahre zu nutzen oder bereits einen zukünftigen Akkutausch in Betracht ziehen. Ein Redakteur dieser Meldung hat beispielsweise für sein persönliches OnePlus 13 eine Ladebegrenzung von 95% gewählt, um sowohl den aktuellen als auch den erwarteten zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Quelle(n):
Android Authority

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert