OnePlus 13: Erstes Update mit Verbesserungen für Kamera, Bluetooth und mehr

OnePlus hat kürzlich das OnePlus 13 weltweit auf den Markt gebracht. Und es gibt gute Nachrichten für alle, die sich das Flaggschiff zulegen oder bereits besitzen: Es steht direkt ein Update mit einigen Verbesserungen bereit.
OnePlus hat in der letzten Woche mit der Verteilung von Updates für die globalen Versionen des OnePlus 13R begonnen, einschließlich der Geräte in Europa, Indien und Nordamerika. Das Update für das 13R trägt die Bezeichnung OxygenOS 5.0.0.403 und wird schrittweise ausgerollt. Es kann also sein, dass du noch etwas Geduld brauchst, bis es auf deinem Gerät verfügbar ist.
Für die globale Version des Flaggschiff-Modell OnePlus 13 gibt es ein Update mit der Bezeichnung OxygenOS 5.0.0.402. Dieses bringt noch ein paar zusätzliche Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich.
- OnePlus 13T im Anmarsch: Kompaktes Flaggschiff mit Mega-Akku erscheint in wenigen Tagen
- OnePlus Pad 2 Pro: Rekord-Benchmarks & ultraschnelles 80W-Laden enthüllt
- OnePlus zündet die nächste Stufe: Kompaktes OnePlus 13T exklusiv für China
- Kompakt-Uhr im Anmarsch: OnePlus plant Mini-Smartwatch
- OnePlus 13T: Kompakt, schnell, leistungsstark – Das kommende Flaggschiff im Check
Das Update beinhaltet den Android-Sicherheitspatch vom Dezember 2024, wodurch die Systemsicherheit erhöht wird. Außerdem wurde der Ladestatus zu den Live-Benachrichtigungen hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus soll das Update die Systemstabilität und -leistung allgemein verbessern.
Auch die Bluetooth-Stabilität und -Kompatibilität wurde optimiert. Eine interessante Neuerung ist die „Touch to share“-Funktion, mit der du Fotos und Dateien ganz einfach per Fingertipp teilen kannst, sogar mit iOS-Geräten.
Das Update für das OnePlus 13 ist mit etwa 1 GB deutlich umfangreicher und bringt noch mehr Neuerungen und Fehlerbehebungen mit sich. Hier die wichtigsten Punkte:
- Neue Wasserzeichenstile und Personalisierungsoptionen
- Verbesserte Klarheit für 4K-Videos mit 60 fps
- Bessere Farbwiedergabe für Fotos, die mit der Hauptkamera aufgenommen wurden
- Verbesserte Ton- und Farbgenauigkeit für Aufnahmen mit der Rückkamera
- Verbesserte Audioqualität
- Neue KI-Funktionen in Google Messages
- Option zum Hinzufügen eines 1×2-Wetter-Widgets zum Startbildschirm
Quelle(n):
X/Twitter @ishanagarwal24
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Und wieder wurde in einem Bericht ignoriert, dass die GPS Daten in den Fotos bis zu einigen km abweichen, und das Thema seitens OnePlus einfach ausgesessen wird.
Aber warum kaufst Du dann ein OnePlus wenn du die ganzen Probleme bemängelst?
Tja, das ist eine berechtigte Frage. Beim 12er habe ich Forum gefragt, ob der Bug noch da ist. Es wurde gesagt nein. Also habe ich es bestellt.
Nun der Fehler ist noch da. Der Support liefert nur ausweichende Antworten.
Aber, warum berichtet ihr immer, wie toll die Geräte sind, ohne auf diese langjährige, und beim 13er und vielen OPPO Geräten immer noch vorhandene Schwachstelle einzugehen?