OnePlus 8T taucht angeblich im Geekbench mit neuem SoC und Android auf

Nun, da der Trubel um den OnePlus Nord nachzulassen beginnt, richten sich alle Augen auf das nächste Flaggschiff des Unternehmens, dass OnePlus 8T.
Die letztjährigen Modelle OnePlus 7T und OnePlus 7T Pro wurden vom Qualcomm Snapdragon 855+ angetrieben, so dass man ziemlich sicher sein kann, dass die Nachfolger den neuen Snapdragon 865+ unter der Haube haben werden.
91mobiles hat nun ein OnePlus-Gerät im Geekbench 5 entdeckt, das genau diesem Prozessor ausgestattet ist.
Das Gerät trägt die Modellnummer KB2001 und wird von einem Qualcomm-Chip mit dem Codenamen „Kona“ betrieben, und es handelt sich wahrscheinlich um den Snapdragon 865+ von Qualcomm. Es verfügt über 8 GB RAM und erreichte 912 Punkte im Single-Core-Test und 3.288 Punkte im Multi-Core-Test. Dies ist nur eine geringfügige Verbesserung gegenüber dem OnePlus 8, das mit dem Snapdragon 865 ausgestattet ist.
Das OnePlus 8T wird wahrscheinlich im September angekündigt werden. Bis dahin werden die Ergebnisse sicherlich noch besser werden. Und in jedem Fall spiegeln die Benchmark-Ergebnisse nicht unbedingt die Leistung eines Geräts im wirklichen Leben wider.
Wenn frühere Berichte stimmen sollten, dann tauscht das OnePlus 8T die 48 MP-Kamera des OnePlus 8 gegen einen 64 MP-Sensor aus. Es wird auch erwartet, dass es 65W Super Warp Charging unterstützt und mindestens eines der beiden Telefone wird ein 120Hz-Display haben. Auch Android 11 dürfte out-of-the-box mit an Bord sein.
Jedoch sind Benchmark-Ergebnisse auch leicht zu fälschen, daher sollte man noch ein wenig skeptisch sein.
Quelle(n):
Geekbench
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!