OnePlus Nord 2: Erstes Gerät mit OxygenOS 11.3 und integriertem Oppo ColorOS-Code

OnePlus Nord 2 5G Render

OnePlus und Oppo werden zukünftig vereint agieren. OnePlus muss jedoch aufpassen, dass es nicht zu einer Submarke von Oppo wird. Als ersten Schritt kündigte man auch an, dass es schneller und länger Updates für die OnePlus‘ Smartphones geben wird.

Anfang des Monats kündigte man an, dass das OnePlus-Software-Entwicklungsteam mit Oppo zusammenarbeitet, um die Codebasis von OxygenOS und ColorOS zu integrieren. Nun hat Oliver Zhang, Head of Product bei OnePlus, in einem Interview mit den xda-developers verraten, dass das OnePlus Nord 2 5G das erste OnePlus-Gerät sein wird, das mit einer OxygenOS-Firmware ausgestattet sein wird, die auf den integrierten Codebases von Oppo’s ColorOS basieren wird.

Das kommende OnePlus Nord 2 soll mit OxygenOS 11.3 ausgestattet sein, das auf der integrierten OxygenOS- und ColorOS-Codebase basiert. Der User wird davon allerdings nichts bemerken, da die Benutzererfahrung sich nicht verändern wird. Die User werden weiterhin die gleiche schnelle und reibungslose Software vorfinden, die sie von OnePlus gewohnt sind.

Das OnePlus Nord 2 wird am 22. Juli vorgestellt werden. Es wird auch das erste OnePlus-Smartphone sein, das von einem MediaTek-Prozessor angetrieben wird.

Quelle(n):
xda-developers

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert