OnePlus Watch 3: Bald kleiner und mit LTE?

OnePlus hat mit der Watch 3 eine gute Smartwatch auf den Markt gebracht, aber es gibt Pläne für Verbesserungen. Eine kleinere Version und LTE-Unterstützung sollen kommen.
Die Watch 3 überzeugt mit langer Akkulaufzeit und einer drehbaren Krone, was sie zu einem starken Konkurrenten macht. Bisher fehlt der Watch 3 die LTE-Verbindung. Das liegt daran, dass OnePlus für die Nutzung von eSIM-Karten mit vielen Mobilfunkanbietern zusammenarbeiten muss. Das Unternehmen arbeitet aber daran, besonders für den europäischen Markt LTE zu integrieren.
Die aktuelle Watch 3 ist mit 46 mm Größe und 80 Gramm Gewicht für viele Nutzer, besonders für Frauen, zu groß. OnePlus plant daher eine kleinere Version, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll.
In China gibt es bereits OnePlus-Smartwatches mit LTE. Für den internationalen Markt muss OnePlus aber mit den Mobilfunkanbietern zusammenarbeiten, was viel Zeit in Anspruch nimmt.
Viele Nutzer möchten ihre Smartwatch unabhängig vom Smartphone nutzen können, besonders beim Sport im Freien. OnePlus arbeitet daran, diese Wünsche zu erfüllen.
Quelle(n):
Substack
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!