OnePlus Watch hat nun Always-on-Display, aber mit ernsthaften Kompromissen
![OnePlus Watch](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2021/04/OnePlus-Watch-2.webp)
Die Erwartungen waren hoch, als man davon hörte, dass OnePlus an einer Smartwatch arbeitet. Doch bereits nach der Veröffentlichung machte sich Ernüchterung breit, denn viele Features einer Smartwatch fehlten. Bis zum B.48-Update welches seit wenigen Tagen verteilt wird.
Mittlerweile hat die OnePlus Watch schon 2 Updates bekommen. Damit wurden eine Handvoll der gröbsten Bugs Bugs beseitig. Mit dem letzten Update wurde nun auch die lang erwartete Always-on-Display-Funktion hinzufügt.
Das B.48-Update wird seit dieser Woche an eine kleine Anzahl von Nutzern ausgerollt und wird nach und nach auf weitere Besitzer ausgeweitet. Leider reduziert diese neue Funktion die Akkulaufzeit drastisch! Um die Hälfte, wenn AoD eingeschaltet ist, was wirklich enttäuschend ist.
Mag nicht wirklich eine große Sache für einige User sein, denn die Uhr hat bereits eine der besten Akkulaufzeit auf dem Markt. Allerdings ist eine Reduzierung um 50 Prozent immer noch erschreckend hoch genug, um zweimal darüber nachzudenken, ob man das Always-on-Display einschalten sollte oder nicht.
Quelle(n):
OnePlus
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!