OpenAI GPT-4.1: Revolutionäre KI-Modelle mit Million-Token-Kontext und Kostensenkung

ChatGPT Logo
Quelle: OpenAI

OpenAI präsentiert mit GPT-4.1 eine neue KI-Generation, die Entwicklern und Unternehmen erweiterte Möglichkeiten bietet. Die drei Varianten – GPT-4.1Mini und Nano – überzeugen durch verbessertes Code-Verständnis, präzisere Anweisungsbefolgung und eine Kontextkapazität von einer Million Token. Damit lassen sich komplexe Codebasen oder umfangreiche Dokumente nahtlos analysieren – der React-Quellcode würde beispielsweise achtmal in den Speicher passen.

Im Vergleich zum Vorgänger punktet das Hauptmodell mit 21 % mehr Effizienz bei Programmieraufgaben (SWE-bench) und 10,5 % besserer Instruktionsverarbeitung. Gleichzeitig senkt OpenAI die Kosten: Durchschnittliche Anfragen sind 26 % günstiger, während das Nano-Modell als schnellste und sparsamste Option neue Maßstäbe setzt. Für wiederkehrende Projekte erhöht das Unternehmen den Prompt-Caching-Rabatt auf 75 %.

Überraschend fällt die Entscheidung, den API-Zugriff auf GPT-4.5 bald einzustellen – ein Schritt, der viele Nutzer vor Herausforderungen stellt. Parallel verschiebt sich die GPT-5-Einführung auf unbestimmte Zeit, wie CEO Sam Altman via X bestätigte. Grund sind technische Integrationshürden, die den Zeitplan durcheinanderwarfen.

Aktuell arbeitet OpenAI zudem an den o3- und o4-Mini-Reasoning-Modellen, deren finale Versionen laut Leaks kurz vor dem Launch stehen.

Quelle(n):
OpenAI

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert