OpenAI plant eigenen KI-Chip: Revolutioniert das die KI-Entwicklung?
![ChatGPT Logo](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2023/01/ChatGPT-Logo.webp)
OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, plant die Entwicklung eines eigenen KI-Chips. Dieser Schritt könnte die Abhängigkeit von NVIDIA reduzieren und die KI-Entwicklung revolutionieren.
Aktuell ist OpenAI stark auf NVIDIA-Chips angewiesen. Ein eigener Chip würde dem Unternehmen mehr Kontrolle über die KI-Entwicklung ermöglichen und die Abhängigkeit von externen Herstellern verringern. Zudem könnten die Chips speziell auf die Bedürfnisse von OpenAI zugeschnitten sein und somit effizienter arbeiten.
OpenAI plant, den Chip vom taiwanesischen Chip-Hersteller TSMC fertigen zu lassen. Der neue Chip soll im fortschrittlichen 3-nm-Verfahren hergestellt werden und über „High-Bandwidth Memory“ sowie umfangreiche Netzwerkfunktionen verfügen.
OpenAI plant, den Chip zunächst in kleinerem Umfang einzusetzen, hauptsächlich für den Betrieb von KI-Modellen. Weitere Versionen mit noch leistungsfähigeren Prozessoren sind bereits in Planung.
Sollte OpenAI erfolgreich eigene Chips entwickeln, könnte dies den Markt für KI-Hardware nachhaltig verändern. Derzeit dominiert NVIDIA den Markt mit einem Anteil von rund 80 Prozent.
Quelle(n):
Reuters
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!