OpenAI setzt auf europäische Datenspeicherung: Datenschutz auf neuem Niveau
OpenAI hat eine neue Funktion angekündigt, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Daten in Europa zu speichern. Du kannst jetzt sicher sein, dass Daten von ChatGPT Enterprise, ChatGPT Edu und der API-Plattform in europäischen Rechenzentren verarbeitet werden. Diese Neuerung richtet sich an Organisationen, die besonderen Wert auf Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO legen. Mit dieser Option wird es möglich, sensible Informationen innerhalb der EU zu halten, was gerade für Unternehmen, die strenge Datenschutzbestimmungen einhalten müssen, von großem Vorteil ist.
Über das API-Plattform-Dashboard kannst Du bei der Erstellung neuer Projekte Europa als Region auswählen. Dies stellt sicher, dass alle Anfragen und Antworten der Modelle nicht dauerhaft gespeichert werden, da OpenAI hier auf eine Null-Datenspeicherung setzt. Die neuen Einstellungen gelten ausschließlich für neue Projekte, während bestehende Konfigurationen unverändert bleiben. Für ChatGPT Enterprise und ChatGPT Edu werden alle Nutzerinteraktionen – von Texten über Bilder bis hin zu Videos – innerhalb europäischer Server verarbeitet. Zusätzlich werden moderne Verschlüsselungstechniken wie AES-256 für ruhende Daten und TLS 1.2+ für die Übertragung verwendet, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Die Datenschutzmaßnahmen entsprechen den Anforderungen der DSGVO und weiteren gesetzlichen Bestimmungen. OpenAI betont, dass Kundendaten standardmäßig nicht für das Training der Modelle verwendet werden, es sei denn, Du stimmst dem ausdrücklich zu. Diese Initiative zeigt, dass OpenAI großen Wert auf den Schutz persönlicher Informationen legt und gleichzeitig innovative KI-Lösungen bietet.
Quelle(n):
OpenAI
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!