Oppo ColorOS 12 Roadmap veröffentlicht

ColorOS 12

Wie angekündigt hat Oppo nun sein neues ColorOS 12 offiziell für den globalen Markt vorgestellt. Und endlich auch eine Roadmap für den Release des neuen Betriebssystems für die einzelnen Modelle veröffentlicht. Nun eines der Modelle wird demnach noch in diesem Jahr mit dem Update rechnen können.

Die Roadmap ist da und dürfte wohl für viel Oppo-User ein wenig enttäuschend sein. Denn mit dem Oppo Find X3 Pro ist nur ein Modelle mit den CoolorOS 12 Rollout in disem Jahr geannnt worden. Dann soll es aber im ersten Halbjahr, ohne genaue Termine zu nennen, weitere Updates geben.

ColorOS 12 soll in der ersten Hälfte des kommenden Jahres auf Modellen der Find X3- und der Find X2-Serie sowie der Reno- und A-Serie landen. Für den zweiten Teil des Jahres 2022 sind weitere Modelle der A-Serie vorge­sehen. Alles in allem ein wenig enttäuschend, da die User doch recht lange auf die Updates warten müssen.

Oppo ColorOS 12 WEU-Upgrade-Plan
Quelle: Oppo

ColorOS 12 Features

  • Überarbeitung der Benutzeroberfläche auf Basis von Infinite Design mit neuen Icons, Animationen und Avataren. Das Design der Icons wurde auf der gesamten UI vereinheitlicht, die Farben sind gedeckter
  • Optimierte Positionierung der UI-Elemente: es gibt mehr Zwischenräume, damit der Benutzer nicht verwirrt wird
  • Erhöhter Textkontrast, zusätzliche Farbschattierungen
  • Verbesserte FlexDrop-Funktion für Multitasking: Sie können eine App mit einer Geste ziehen sowie zwischen der Vollbildansicht und der Ansicht in einem kleinen und einem Minifenster wechseln
  • Smart Sidebar 2.0 mit sechs innovativen Tools, darunter das Abspielen von Musik aus dem Internet direkt in der Music Player-App oder der Preisvergleich auf E-Commerce-Seiten
  • Verbindungsfunktion zwischen verschiedenen Bildschirmen für PC-Smartphone-Konnektivität. So können Sie z. B. das Smartphone selbst vom Laptop aus steuern und Dateien schnell übertragen (erfordert Windows 10)
  • Car Screen Projection-Funktionalität und Unterstützung für eine wachsende Anzahl von Apps, die direkt auf dem Display Ihres Autos angezeigt werden können
  • Emoji: Emoji-Avatare, die über den Face Capture-Algorithmus erstellt werden können
  • Sanftere Animationen
  • Verbesserte Leistung
  • 300 neue Animationen dank der Quantum Animation Engine
  • KI zur Eindämmung von Verzögerungen auf der Benutzeroberfläche. Die von Oppo durchgeführten Tests haben zufriedenstellende Ergebnisse erbracht: Eine Simulation der kontinuierlichen Nutzung über 36 Monate hat tatsächlich zu einer Alterung des Smartphones um nur 2,75 % und zu einem Rückgang der Lese- und Schreibleistung um 5 % geführt. Die gleiche KI kann die Apps verwalten, um eine personalisierte Nutzung des Smartphones auf der Grundlage der Gewohnheiten und Vorlieben der Nutzer zu gewährleisten.
  • Neue Funktionen für Datenschutz und Sicherheit (wie bei Android 12)
  • Möglichkeit, Metadaten von Bildern und Videos zu löschen, bevor sie im Netz geteilt werden

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert