Oppo Find X8 Ultra: Die neue Hasselblad-Kamera könnte die Nachtfotografie revolutionieren

OPPO Find X8 Header
Quelle: OPPO

Oppo arbeitet hart daran, mit dem Find X8 Ultra neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie zu setzen. Ein hochrangiger Oppo-Mitarbeiter hat bestätigt, dass die neue Hasselblad-Kamera in mindestens zwei wichtigen Bereichen besser sein wird als der Vorgänger und die Konkurrenz. Er bezeichnet das Find X8 Ultra bereits als „Night God“.

Obwohl die offizielle Teaserphase für das Find X8 Ultra noch nicht begonnen hat, gibt es schon erste Hinweise auf die Verbesserungen. Im chinesischen Netzwerk Weibo hat der für die Find X Serie zuständige Oppo-Manager Zhou Bao über die Fortschritte bei der Kamera gesprochen.

Laut einer maschinellen Übersetzung sollen eine neue Optik und Hardware-Upgrades die Lichtsensitivität und Farbtreue der Kamera deutlich verbessern, besonders bei Nachtaufnahmen. Das Find X8 Ultra könnte damit zum „König der Nacht“ werden, ein Titel, den es sich aber erst in Tests verdienen muss.

Die Konkurrenz schläft jedoch nicht. Wenn das Find X8 Ultra auf den Markt kommt, wird es auch das Xiaomi 15 Ultra geben, das bereits seine Fähigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen gezeigt hat. Auch das Vivo X200 Ultra wird ein starker Konkurrent sein, setzt aber mit seinen drei gleich großen Sensoren andere Schwerpunkte als Oppo und Xiaomi.

Gerüchten zufolge wird das Find X8 Ultra zwei Periskop-Telefotos und eine 1-Zoll-Hauptkamera bieten. Wann das Smartphone auf den Markt kommt und ob es auch global verfügbar sein wird, ist jedoch noch unklar.

Quelle(n):
Notebookcheck

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert