Parallels Desktop bringt Windows auf Chromebooks
Windows-Anwendungen auf Chromebooks sind da, aber die meisten von den Usern können sie noch nicht verwenden. Da es sich um eine Enterprise-Funktion handelt, benötigt ihr ein Enterprise Chromebook, um sie nutzen zu können.
Die im Juni angekündigte Partnerschaft zwischen Google und Parallels bringt nun den Einsatz von Windows-Apps auf Chromebooks. Und damit erschließt sich dann eine völlig neue Nutzungsmöglichkeit.
Parallels Desktop für Chromebook Enterprise ist nun verfügbar, so kann man dann Microsoft Office und andere Windows-Anwendungen selbst ohne aktive Internetverbindung auf den Chromebooks nutzen.
Parallels Desktop für Chromebook Enterprise ist dabei direkt in Chrome OS und die Google Admin-Konsole integriert und benötigt keine weitere Software.
Parallels Desktop ist ab sofort für 69,99 Dollar pro Benutzer jährlich verfügbar.
Systemvoraussetzungen
- Empfohlene Hardware:
- Prozessor: Intel Core i5 oder Intel Core i7
- Speicher: 16 GB
- Speicher: 128 GB SSD oder mehr
- Bevorzugte Geräte:
- HP:
- HP Elite c1030 Chromebook Enterprise (empfohlen)
- HP Pro c640 Chromebook Enterprise
- Google:
- Google Pixelbook
- Google Pixelbook Go
- Acer:
- Acer Chromebook Spin 713
- Acer Chromebook Spin 13
- Dell:
- Dell Latitude 5300 2-in-1 Chromebook Enterprise
- Dell Latitude 5400 Chromebook Enterprise
- Lenovo:
- Lenovo Yoga C630 Chromebook
- ASUS:
- ASUS Chromebook Flip C436FA
- HP:
- Windows 10-Lizenz:
- Unternehmenskunden können ihre bestehenden Windows-Lizenzen und den Vertrag mit Microsoft verwenden.
- Google-Administratorkonsole:
- IT-Administratoren können Chromebook-Geräte verwalten, die von Chrome Enterprise Upgrade abgedeckt sind.
Quelle(n):
Parallels
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!