Pixel 5a wird offenbar zu heiß, Google untersucht das

Google Pixel 5a 5G

Google hat das Pixel 5a erst vor kurzem in den USA und Japan auf den Markt gebracht. Und schon häufen sich die Berichte, wonach das neue Mittelklasse-Smartphone einigen Nutzern Probleme macht. Mehrere User berichten, dass das Telefon Überhitzungsprobleme hat.

Für viele scheint das Problem bei der Aufnahme von 4K-Videos mit 60fps aufzutreten. Das soll dazu führen, dass das Pixel 5a selbst in einer normalen Umgebungstemperatur nicht mehr aufnimmt. Auch mehrere Tester von Android Police, CNet oder Hothardware haben dies bestätigt. Auch diese erhielten nach wenigen Minuten einer Aufnahme eines 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde und einer Umgebungstemperatur von 20° Celsius eine Überhitzungsmeldung auf ihrem Pixel 5a.

In der Zwischenzeit wird nun auch berichtet, dass bereits die Aufnahme von ein paar Bildern und kurzen 1080p-Videos das Telefon verlangsamt und die Überhitzungswarnung des Pixel 5a in weniger als einer halben Stunde auslöst. Google weiß mittlerweile Bescheid und untersucht die Angelegenheit.

Hoffentlich handelt es sich um einen Software-Fehler und nicht um einen, der mit der Hardware des Pixel 5a zusammenhängt. Google schaut sich speziell die Kamera-App an, um die Ursache des Problems herauszufinden.

Quelle(n):
Android Authority

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert