Pixel 6 (Pro): Wie man den Fingerabdrucksensor schneller macht

Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro
Quelle: Schmidtis Blog

Der Fingerabdrucksensor des Pixel 6 (Pro) ist, gelinde gesagt, extrem träge. Google sagt immer wieder gerne, dass es sich dabei um ein Sicherheitsfeature handele. Fragt sich nur, was genau Google damit meint. Denn die Lösungen der Konkurrenz arbeiten im Verglich zum Pixel 6 (Pro) mit Lichtgeschwindigkeit.

Doch was kann man machen, um den Fingerabdrucksensor des Pixel 6 (Pro) schneller zu machen? Da gibt es einige Lösungsansätze, die man ausprobieren kann.

Aktualisieren der Software des Handys

Stellt sicher, dass euer Telefon die neuesten Patches heruntergeladen hat. Pixel hat mehrere Updates veröffentlicht, um die allgemeine Stabilität des Geräts zu verbessern. Das Update vom Januar 2022 sollte das Problem beheben, aber einige Nutzer fanden, dass es wenig bewirkte oder das Problem verschlimmerte.

Das Google-Update vom März 2022 enthielt Updates für den Fingerabdrucksensor und scheint einigen Nutzern geholfen zu haben.

Wenn du immer noch Probleme hast, stelle sicher, dass die Software deines Telefons auf dem neuesten Stand ist. Gehe zu „Einstellungen -> System -> System Update“ und stelle sicher, dass du alle verfügbaren Updates heruntergeladen hast.

Erhöhung der Berührungsempfindlichkeit einstellen

Es gibt noch einen weiteren „Fix“, der die Runde macht und sich auf die Einstellung „Erhöhte Berührungsempfindlichkeit“ bezieht. Diese Einstellung „verbessert die Berührungsempfindlichkeit bei der Verwendung von Displayschutzfolien“ sollte eigentlich keine Auswirkungen auf die Leistung des Fingerabdrucksensors haben. Einige Leute behaupten jedoch, dass ihr Fingerabdrucksensor schneller ist, wenn diese Einstellung aktiviert ist.

Die Meinungen gehen hier auseinander, ob es tatsächlich einen Unterschied macht. Aber die Einstellung lässt sich schnell genug ein- und ausschalten, sodass es sich lohnt, sie auszuprobieren.

Um die Einstellung zu finden, müsst ihr zu „Einstellungen -> Anzeige -> Berührungsempfindlichkeit erhöhen“ gehen.

Hinzufügen weiterer Kopien des Fingerabdrucks

Eine etwas logischere Option ist das Hinzufügen weiterer Fingerabdrücke oder das Löschen und erneute Registrieren derer, die bereits hinterlegt waren. Einige behaupten, dass mehrere Kopien desselben Fingers hilfreich sein können, aber es gibt keine genauen Studien dazu. Trotzdem sollte es deinem Pixel 6 nicht schaden.

Gehe zu „Einstellungen -> Sicherheit -> Fingerabdruck-Entsperrung“ und gib dann den PIN deines Telefons ein.

Wähle anschließend die Option „Fingerabdruck hinzufügen“ und fügt euren Daumen (je nachdem, was ihr zum Entsperren des Geräts verwendet) hinzu, wobei ihr darauf achten solltet, dass ihr auch die äußersten Ränder des Daumens bzw. Fingers scannt. Auch wenn die Effektivität dieser Methode variiert, haben einige Erfolg damit gehabt.

Nehmt euch zehn Minuten Zeit, um euer Telefon zu entsperren und zu sperren

Das ist eine Methode, die man so bisher nicht kannte. Einige Geräte verwenden jeden akzeptierten Fingerabdruck, um das Modell noch weiter zu trainieren – das heißt, wenn du dein Telefon entsperrst, wird dieser Fingerabdruck gespeichert und zusammen mit denjenigen verarbeitet, die du ursprünglich registriert hast, damit es noch besser funktioniert. Damit kann ein noch genaueres Modell des Fingerabdrucks erstellt werden.

Nimm dir einfach 10 Minuten Zeit und sperre und entsperre dein Telefon immer wieder. Aber es funktioniert wirklich (bei einigen Handys).

Wenn das Pixel 6 und 6 Pro tatsächlich über Goodix-Sensoren verfügen, wie Gerüchte vermuten lassen, dann ist es wahrscheinlich, dass Google einen Weg findet, die Leistung zu verbessern.

Quelle(n):
Android Police

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

2 Kommentare

  1. Also ohne Folie oder Glas ist er schnell. Mit allen getesteten Panzerglas Produkten war er bei mir oft nicht zu gebrauchen. Mit meiner aktuellen Folie genauso schnell wie ohne. Und das war schon vor den Updates identisch. Pixel 6 ohne pro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert