Pixel 9 vs. Pixel 9 Pro: Steckt eine Marketing-Strategie hinter den Display-Unterschieden?

Google Pixel 9-Reihe
Quelle: Google

In Elektronik- und Mobilfunkläden stehen aktuell die neuen Pixel 9 -Smartphones von Google als Ausstellungsstücke bereit. Kunden können die Modelle Pixel 9 und Pixel 9 Pro direkt vergleichen – doch einige Nutzer sind auf einen merkwürdigen Unterschied aufmerksam geworden.

Obwohl beide Geräte ähnliche technische Daten haben, zeigt das Display des Pixel 9 eine deutlich niedrigere Bildwiederholfrequenz als das des teureren Pro-Modells. Dieser Effekt ist nicht nur bei der direkten Nutzung, sondern auch in Aufnahmen erkennbar. Viele vermuten, dass Google die Qualität des Pixel 9 absichtlich reduziert, um das Interesse am Premium-Modell zu steigern.

Da die Einstellungen auf beiden Geräten identisch sind, fragen sich Nutzer, warum das Pixel 9 trotz gleicher Hardware schwächere Werte liefert. Einige spekulieren, dass Google so Kunden dazu bringen möchte, zum Pro-Modell zu greifen, das einen höheren Preis hat.

Diese Strategie könnte jedoch nach hinten losgehen: Wer das Pixel 9 mit Geräten anderer Marken vergleicht, könnte sich für ein Konkurrenzprodukt entscheiden, wenn das Display enttäuscht. Bisher hat Google nicht erklärt, ob die Unterschiede beabsichtigt sind oder andere Gründe haben.

Fest steht: Die Diskussion um die Display-Qualität der Pixel 9-Modelle wirft Fragen zur Verkaufsstrategie von Google auf. Bis eine offizielle Stellungnahme kommt, bleibt unklar, ob hier Marketing-Taktik im Spiel ist – oder technische Gegebenheiten. Wer sich ein Bild machen möchte, sollte die Geräte am besten selbst testen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert