Pixel-Ruckeln beim Scrollen: Drittanbieter findet Lösung, Google ignoriert sie?
Seit über einem Jahr klagen Pixel-Nutzer über Ruckler beim Scrollen durch Apps. Ob Reddit, Gmail, YouTube-Kommentare oder Instagram, das Problem betrifft verschiedene Pixel-Modelle und Android-Versionen. Google hat die Berichte bestätigt, aber noch keine Lösung gefunden. Inzwischen hat ein Drittanbieter das Problem identifiziert und eine Lösung angeboten, doch Google scheint diese zu ignorieren.
Nutzer berichten von „Mikrorucklern“ beim Scrollen, die das Nutzererlebnis beeinträchtigen. Konkurrenzgeräte wie das Samsung Galaxy S24 sollen flüssiger scrollen. Google hat das Problem an sein Entwicklungsteam weitergeleitet, aber Updates sind spärlich. Beschwerden wurden als Duplikate älterer Berichte markiert und Threads ohne klare Lösungen geschlossen. Auch neuere Android-Versionen brachten keine Besserung.
Ein Entwickler namens Sultan Alsawaf, bekannt für seine Arbeit an benutzerdefinierten Kerneln, hat die Ursache des Problems gefunden. Ihm zufolge verwendete Google die falsche Funktion im Treibercode des Tensor-Chips. Ein kleiner, aber kritischer Fehler führte dazu, dass die Berechnungen der Anzeigebandbreite hinter den Echtzeitanforderungen zurückblieben, was zu einem Ruckeln des Bildlaufs führte. Alsawaf hat das Problem nicht nur identifiziert, sondern auch behoben und Google eine Codekorrektur übermittelt.
Bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass Google den Fix anerkannt oder implementiert hat. Pixel-Besitzer haben im Moment nur die Wahl, auf einen offiziellen Fix zu warten oder sich in die Welt der benutzerdefinierten Kernel zu wagen. Letzteres ist jedoch keine gute Idee für Gelegenheitsnutzer.
Quelle(n):
PiunikaWeb
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!