Pixel Wetter-App: Neue Funktionen machen sie noch nutzerfreundlicher

Mit dem aktuellen Update hat Google die hauseigene Wetter-App für Pixel-Geräte um praktische Features erweitert. Besonders nützlich ist die überarbeitete Suchfunktion: Statt wie bisher jeden gesuchten Ort automatisch in der persönlichen Liste zu speichern, können Nutzer nun zunächst einfach die Wetterdaten einsehen. Erst bei Bedarf lässt sich der Standort über einen separaten „Speichern“-Button dauerhaft hinzufügen. Diese Änderung soll verhindern, dass die Übersicht durch unnötige Einträge überläuft.
Die Anpassungen wurden schrittweise eingeführt – viele Nutzer haben die aktualisierte Version bereits erhalten. Auffällig ist das neue Suchsymbol (eine Lupe) anstelle des früheren Plus-Buttons auf der Startseite. Orte lassen sich jetzt entweder direkt in den Suchergebnissen oder in der Detailansicht mit einem Klick zur Favoritenliste hinzufügen.
Weitere Verbesserungen umfassen:
- Eine Option, um Animationen bei den aktuellen Wetterbedingungen zu pausieren
- Übersichtlichere Darstellung der 10-Tage-Prognose mit Datumsangaben
- Vereinfachtes Entfernen nicht mehr benötigter Standorte
Interessant ist, dass diese Änderungen teilweise serverseitig gesteuert werden – einige Funktionen stehen somit unabhängig vom App-Update zur Verfügung. Kritiker bemängelten lange, dass die bisherige Standardeinstellung (automatisches Speichern jeder Suche) zu unübersichtlichen Listen führte.
Wer jetzt einen Ort sucht, erhält zunächst nur die relevanten Infos, ohne dass die App ungefragt Daten anhäuft. Ein kleiner, aber sinnvoller Schritt hin zu mehr Nutzerkontrolle.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!