Pixel Wetter-Radar kehrt zurück: Google behebt mysteriöses Verschwinden – und bringt neue Funktion

Ein kurzes Drama um die verschwundene Wetterkarte in Googles Pixel-Wetter-App ist vorbei: Nachdem das Feature vor wenigen Tagen unerklärlich deaktiviert wurde, ist es nun wieder verfügbar – ohne dass Nutzer ein App-Update installieren mussten. Wie sich herausstellte, handelte es sich um einen Server-Fehler, den Google hinter den Kulissen repariert hat.
Die beliebte Radar-Ansicht, die erst 2024 für Deutschland nachgereicht wurde, verschwand plötzlich mit der App-Version 1.0.202501xxx. Tech-Communities rätselten: Bug oder geplante Abschaltung? Die Antwort kam schnell: Ein Code-Problem während der Arbeit an neuen Features war schuld.
So aktiviert ihr die Karte wieder:
- Einfach die App neu starten oder etwas warten – die Korrektur erfolgt automatisch über Googles Server.
- Falls die Karte noch fehlt: Keine Sorge, der Rollout könnte regional gestaffelt sein.
Parallel zum Fix führt Google schrittweise eine Such- und Speicherfunktion für Standorte ein. Nutzer können nun gezielt nach Städten suchen und diese als Favoriten ablegen – ein Upgrade gegenüber der bisherigen automatischen Ortserkennung.
Kleiner Schreck, große Erleichterung. Googles schnelle Reaktion zeigt, wie wichtig das Pixel Wetter-Tool mittlerweile ist. Bleibt zu hoffen, dass zukünftige Updates reibungsloser laufen – und vielleicht kommt ja bald der Regenradar-Live-Modus?
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!