PlayStation 6: Erste Gerüchte und Spekulationen zur nächsten Konsolengeneration
Die Gerüchteküche brodelt: Sony arbeitet offenbar bereits an der nächsten Generation seiner PlayStation-Konsolen.
Während die PlayStation 5 noch immer sehr beliebt ist, werfen wir einen Blick auf die ersten Informationen zur PlayStation 6.
Erste Hinweise auf die PlayStation 6
Die ersten Meldungen über die Entwicklung der PlayStation 6 tauchten bereits vor einigen Monaten auf. Demnach soll Sony seit 2022 an der neuen Konsole arbeiten und wieder auf AMD als Partner setzen.
Besonders interessant ist die Information, dass Sony zwei spezielle Chips bei AMD bestellt hat. Spekulationen zufolge könnte einer dieser Chips für einen neuen, leistungsstarken Handheld gedacht sein. Es wäre nicht unvorstellbar, dass Sony mit der PlayStation 6 eine noch engere Verzahnung zwischen Konsole und Handheld anstrebt.
Ein erster Blick auf die PlayStation 6?
Der Spieleentwickler Anton Logvinov, der in der Vergangenheit bereits genaue Vorhersagen zur PlayStation-Strategie getroffen hat, behauptet, dass Sony bereits einen Prototypen der PlayStation 6 auf der Tokyo Game Show vorgestellt hat. Allerdings sei der Kreis der eingeladenen Partner sehr klein gewesen, sodass konkrete Details rar sind.
Was erwartet uns von der PlayStation 6?
Klar ist: Die PlayStation 6 muss mehr bieten als nur eine Steigerung der Rechenleistung. Die Grenzen der aktuellen Konsolen stoßen bereits bei vielen Spielern an. Sony wird also neue Technologien und innovative Features benötigen, um die Spieler zu begeistern.
Mögliche Entwicklungen könnten sein:
- Nahtlose Integration von Cloud-Gaming: Um die Leistungsgrenzen der Konsole zu erweitern, könnte Cloud-Gaming eine noch größere Rolle spielen
- Erweiterte VR-Funktionalitäten: Virtual Reality könnte bei der PlayStation 6 eine noch zentralere Rolle einnehmen
- Ein noch stärkerer Fokus auf den sozialen Aspekt: Gemeinsames Spielen und Teilen von Inhalten könnten noch einfacher werden
Ein Handheld als Ergänzung?
Der Erfolg der PlayStation Portal zeigt, dass es einen großen Markt für portable Gaming-Geräte gibt. Es ist daher gut möglich, dass Sony bei der PlayStation 6 auf ein ähnliches Konzept setzt und Konsole und Handheld noch stärker miteinander verzahnt.
Quelle(n):
mobiFlip
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!