Pocophone by Xiaomi: Das steckt dahinter

Xiaomi Pocophone F1 Teaser

Das Xiaomi Pocophone F1-Geheimnis ist gelüftet. Endlich wissen wir, was dahinter steckt. Und mit Xiaomi hat es dann weniger zu tun als vielleicht gedacht.

Xiaomi Pocophone F1 Teaser

Wie jetzt Jai Mani via Twitter mitteilte, ist Poco neue Marke von Xiaomi. Der Hersteller wolle „Flaggschiff-Smartphones mit der Technik bauen, die heute wirklich zählt“. Dabei will man sich an der Alltagsgeschwindigkeit messen lassen und nicht an irgendwelchen Benchmarks.

Wenn ihr euch jetzt fragt, wer Jai Mani ist, dieser war einst von Google zu Xiaomi gewechselt. Jetzt bei Poco darf er nun die „Smartphones seiner der Träume bauen“. Hauptsache es sind auch die Smartphones der anderen.

Pocophone ist dabei eine eigenständige Marke, hat aber dennoch einen sehr großen Vorteil. Denn die Xiaomi-Zulieferer, Service-Infrastruktur und andere wichtige Details kann Poco nämlich auch nutzen.

Pocophone by Xiaomi

Angeblich soll das Xiaomi Pocophone F1 mit einem 6,18″ FHD+ Display im 18,7:9 Format ausgestattet sein. Im Inneren soll der Qualcomm Snapdragon 845 nebst Adreno 630 GPU werkeln, dieser soll wahlweise von 6 GB oder 8 GB RAM unterstützt werden. Der interne Speicher soll wahlweise 64 GB oder 128 GB groß sein. Dazu soll es eine Flüssigkeitskühlung geben, damit der Prozessor immer seine volle Leistung abrufen kann.

Auf der Rückseite des Xiaomi Pocophone F1 soll eine Dual-Kamera mit 12 MP mit 1.4µm Pixel und Dual-Pixel Autofokus sowie einer Blende von f/1.75 + 5 MP Auflösung als Tiefensensor verbaut sein, auf der Vorderseite eine 20 MP Kamera mit Blende f/2.0. Diese soll die Super-Pixel-Technologie (Pixel-Binning) bieten, die Daten von vier Pixeln zu einem Pixel kombiniert. Ferner soll es auch eine Infrarotkamera zur Gesichtsentsperrung verbaut haben. Als Betriebssystem soll MIUI 10 zum Einsatz kommen. Der Akku soll eine Kapazität von 4.000 mAh besitzen und via Quick Charge 3.0 mit 18 W geladen werden.

Die Maße des Xiaomi Pocophone F1 sollen 157,2 x 75,4 x 8,8 mm betragen.

Angeblich soll das Pocophone F1 in Weißrussland umgerechnet ca. EUR 385,00 kosten, dies aber im Rahmen eines sogenannten „Super Price“. Der normale Preis soll dann wohl umgerechnet ca. EUR 428,00 lauten.

PS: Ich bin jetzt auch bei Flipboard zu finden.

Quelle(n):
https://twitter.com/jaimani/status/1027414899595665411

https://twitter.com/jaimani/status/1027759233616564224

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert