Qualcomm Snapdragon 768G vorgestellt, Pixel 5-SoC ist da
Der Qualcomm Snapdragon 768G ist da und dabei dürfte es sich um den Prozessor für das kommende Pixel 5 und Pixel 5 XL von Google handeln.
Der neue Snapdragon 768G von Qualcomm soll in Premium-Mittelklasse-Modellen zum Einsatz kommen. Im Prinzip handelt es sich beim SoC um einen übertakteten SD765G.
Nun sind acht 7-nm-Kerne und Adreno 620-GPU mit 750 MHz Takt an Bord. Beides ist identisch zum Qualcomm Snapdragon 765G, sind nun aber mit maximal 2,8 GHz statt 2,4 GHz unterwegs. Außerdem finden wie hier auch wieder das X52 5G-Modem und den Image Signal Processor (ISP) Qualcomm Spectra 355.
Qualcomm sagt, dass der neue Snapdragon 768G 15 Prozent mehr Grafikleistung und Leistung beim Prozessor erreicht. Neu ist, dass man nun aber auch Displays mit bis zu 120 Hz Bildwiederholrate unterstützt. Grafiktreiber werden dabei über den Google Play Store aktualisiert.
Man kann davon ausgehen, dass der neue Qualcomm Snapdragon 768G in der kommenden Google Pixel 5-Reihe zum Einsatz kommen wird. Bisher war ja bereits bekannt, dass Google hier nicht mehr auf einen High-End-Prozessor setzen wird.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!