RCS auf dem iPhone: So funktioniert es mit iOS 18 Beta 2

Apple iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
Quelle: Apple

Apple hat Anfang dieser Woche iOS 18 Beta 2 veröffentlicht, das die lang erwartete Unterstützung für Rich Communication Services (RCS) in den USA mit sich bringt.

Endlich können iPhone-Nutzer mit Android-Nutzern über Google Messages in den Genuss von Funktionen wie Lesebestätigungen, hochauflösenden Bildern und Videos und Tippanzeigen kommen.

Aktivierung und grundlegende Funktionen

  • Der RCS-Messaging-Schalter ist standardmäßig aktiviert, wenn man einen kompatiblen Mobilfunkanbieter nutzt (MVNOs wie Google Fi werden derzeit nicht unterstützt).
  • Sobald RCS aktiviert ist, spielt es keine Rolle, welchen Mobilfunkanbieter der Android-Empfänger nutzt.
  • Google Messages zeigt „RCS-Nachricht“ im Textfeld an, wenn man eine iPhone-Konversation öffnet.
  • Zustell-/Lesebestätigungen, Tippanzeigen, Bilder und Videos mit höherer Auflösung funktionieren wie erwartet.

Einschränkungen und fehlende Funktionen

  • Die End-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) ist standardmäßig nicht aktiviert. Google Messages kennzeichnet die Konversation mit einem Schlosssymbol mit Schrägstrich und zeigt in den „Nachrichtendetails“ den „Typ“ als „Rich Communication Service-Nachricht“ statt „End-to-End-verschlüsselte Rich Communication Service-Nachricht“ an.
  • Google bietet für Nachrichten auf Android sein eigenes E2EE an, Apple hingegen möchte eine Verschlüsselung im RCS Universal Profile-Standard sehen. Es ist daher wahrscheinlich, dass Google in Zukunft auf den von der Industriegruppe gewählten Standard umsteigen wird.
  • In den „Nachrichtendetails“ fehlen einige Einstellungen:
    • Es gibt keinen Ein-/Ausschalter für „Nur SMS- und MMS-Nachrichten senden“ für Konversationen mit iPhone-Nutzern.
    • In den meisten Fällen fehlt die Karte mit dem E2EE-Status (außer wenn die SIM-Karte von Android auf iOS umgestellt wurde und E2EE zuvor aktiv war).
  • In Gruppengesprächen können Sie den Namen ändern und die Änderung mit allen Mitgliedern synchronisieren lassen. Außerdem gibt es die Option „Gruppe verlassen“.

Die RCS-Integration in iOS 18 Beta 2 ist zwar ein guter Schritt, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen. Google wird die Nachrichten-App vor der endgültigen Veröffentlichung von iOS 18 im Herbst vermutlich aktualisieren, um Inkonsistenzen zu beheben und fehlende Funktionen hinzuzufügen.

Dennoch ist die grundlegende Funktionalität von RCS bereits vorhanden und bietet iPhone-Nutzern endlich die Möglichkeit, mit Android-Nutzern in den Genuss moderner Messaging-Funktionen zu kommen.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert